Die EU eröffnet wieder ihre Vertretung in Damaskus
Die Hohe Vertreterin der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, kündigte an, dass die EU ihre Vertretung in Damaskus wiedereröffnen werde.
Kallas sprach während einer Sitzung des Europäischen Parlaments über Syrien. Sie erinnerte daran, dass sie gestern eine hochrangige diplomatische Delegation von der während des Bürgerkriegs von Damaskus nach Beirut verlegten EU-Mission nach Damaskus entsandt habe. “Wir haben einen Prozess begonnen, um vorsichtig mit der neuen Führung und der Zivilgesellschaft in Kontakt zu treten“, sagte Kallas.
„Wir sind bereit, die Botschaft der EU in Damaskus wieder zu eröffnen. Wir wollen, dass sie wieder voll funktionsfähig wird“, sagte Kallas.
Kallas betonte die Bedeutung dieses Schrittes für eine konstruktive Interaktion und fügte hinzu: „(Nach dem Sturz des Baath-Regimes) steht Syrien einer positiven, aber ungewissen Zukunft gegenüber. Wir müssen mit regionalen Akteuren zusammenarbeiten. Daher ist es äußerst wichtig, sich mit arabischen Ländern, den Vereinten Nationen, den USA und auch der Türkei zu treffen, um dieselben Prinzipien zu teilen, dieselben Botschaften zu senden und der neuen Führung mitzuteilen, was wir sehen möchten.“