Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Besorgnis über Israels Ablehnung der Gründung eines palästinensischen Staates in Neuseeland

Die Entscheidung des israelischen Parlaments, einen Antrag abzulehnen, der die ⁤Gründung eines palästinensischen Staates‌ ablehnt, hat in Neuseeland tiefe‍ Besorgnis ausgelöst. ⁣Das neuseeländische ‍Außenministerium äußerte sich besorgt ‌über die Annahme des Antrags, der ​von der Neuen Hoffnungspartei und der Vereinigten Rechten Partei des ehemaligen israelischen Justizministers ⁢Gideon Saar im ⁤israelischen Parlament eingebracht wurde.

In der Erklärung des neuseeländischen Außenministeriums hieß es, dass nur eine ​politische⁢ Lösung, bei der zwei‌ Staaten in ⁢Frieden ⁣und Sicherheit nebeneinander existieren können, den Gewaltzyklus beenden wird. Der abgelehnte ⁣Antrag behauptete, dass die Gründung eines palästinensischen Staates eine Bedrohung für ⁣den Staat Israel und ​seine⁢ Bürger darstellen würde.

Es ist erwähnenswert, dass Spanien, Norwegen und⁣ Irland am 28. Mai, Slowenien am 4. Juni ⁢und Armenien am 21. Juni ‌offiziell ⁣die Anerkennung Palästinas beschlossen haben.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.