Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Deutschland und Saudi-Arabien rufen zu Waffenstillstand auf

Bundeskanzler Scholz veröffentlichte eine Videobotschaft auf Deutsch, Türkisch und Arabisch zum Beginn des Ramadan auf der Social Media Plattform X.

Er sei sich sicher, dass die große Mehrheit der Israelis und Palästinenser Frieden wolle, sagte Scholz: „Ein Schritt in diese Richtung wäre ein längerer Waffenstillstand, vorzugsweise während des Ramadan. Ein solcher Waffenstillstand würde es ermöglichen, dass mehr humanitäre Hilfe den Gazastreifen erreichen kann. Der US-Präsident (Joe Biden), ich und viele andere arbeiten mit aller Kraft daran.“

„Der Ramadan, eine besondere Zeit der Besinnung und Kontemplation für Muslime, hat begonnen. Jeden Abend kommen Familien zusammen, um das Fasten zu brechen, viele öffnen ihre Häuser für Gäste und laden Freunde und Bekannte ein. Ich finde, das ist eine schöne Geste des friedlichen Zusammenlebens und der Solidarität, und wenn ich die Gelegenheit habe, an einem dieser Iftars teilzunehmen, empfinde ich das immer als etwas Besonderes.“

Die Palästinenser im Gaza-Streifen, wo Israel seit fünf Monaten Angriffe durchführt, begrüßen den Ramadan in Zufluchtszentren, wo sie unter schwierigen Bedingungen leben. Palästinenser, die wegen der Angriffe ihre Häuser verlassen und in der Al-Daraj-Schule im Norden des Gazastreifens Zuflucht gesucht haben, beginnen den Ramadan mit Bitterkeit ( Dawoud Abo Alkas – Anadolu Agency ).

„EINE ZEIT DER BESINNUNG FÜR DIE OPFER VON KRIEG UND GEWALT“.

Scholz wies darauf hin, dass der Ramadan auch eine Zeit des Nachdenkens über die Opfer von Krieg und Gewalt ist und betonte, dass die Gedanken und Gefühle der Muslime in diesen Tagen besonders bei den Frauen, Männern und Kindern im Nahen Osten sind.

Scholz wies darauf hin, dass viele Menschen im Nahen Osten Freunde und Familienangehörige haben, um die sie sich Sorgen machen, und sagte: „Sie sind mit Ihrer Trauer nicht allein. Viele Menschen in Deutschland sind ebenfalls tief besorgt über das Schicksal der ermordeten und entführten Israelis und der unschuldig getöteten, verwundeten und leidenden Menschen in Gaza. Auch ich teile diesen Schmerz“.

Bundeskanzler Scholz betonte außerdem, dass Israel sich an das Völkerrecht halten und keine Zivilisten verletzen dürfe.

„MUSLIME GEHÖREN GENAUSO ZU DEUTSCHLAND WIE JUDEN UND CHRISTEN“.

Mit Blick auf die Muslime in Deutschland, die sich zu Beginn des Ramadan Sorgen um ihre Integration machen, sagte Scholz: „Nach den Nachrichten über die rassistischen Abschiebepläne der Rechtsextremen höre ich immer wieder besorgte Fragen über die Zukunft. Das ist eine deprimierende Situation. Ich denke, unsere Antwort darauf muss sehr klar sein. Als Land werden wir keine Spaltung zulassen.“

Scholz betonte, dass alle Bürger, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, zu Deutschland gehören, und dass Muslime genauso zu Deutschland gehören wie Juden und Christen sowie Menschen anderer Religionen und Weltanschauungen.

lies auch:  Die Rückkehr der Türkei nach Damaskus: Botschaft wird wiedereröffnet

Scholz sagte, er erwarte hasserfüllte und spaltende Kommentare im Kommentarbereich des veröffentlichten Videos und fügte hinzu: „Lassen wir uns nicht einschüchtern. Lassen wir uns nicht von den lauten Stimmen täuschen, die aus der virtuellen Umgebung kommen.“

„BITTE INTERVENIEREN SIE, UM DIE GRÄUELTATEN ZU STOPPEN“.

Der saudi-arabische König Salman bin Abdulaziz Al Saud hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, einzugreifen, um die „Gräueltaten“ im Gazastreifen unter israelischer Aggression zu beenden.

Laut der offiziellen saudischen Nachrichtenagentur SPA verlas der saudische Informationsminister Salman al-Dusiri die Botschaft von König Salman anlässlich des Ramadan.

König Salman gratulierte seinem Volk und den Sicherheitskräften zum Ramadan und ging auf die Ereignisse in den palästinensischen Gebieten ein, die unter israelischer Besatzung, Blockade und Angriffen stehen. König Salman betonte, dass es schmerzlich sei, den Ramadan zu einer Zeit zu begrüßen, in der das palästinensische Volk großen Angriffen ausgesetzt sei:

„Die internationale Gemeinschaft muss ihre Verantwortung wahrnehmen, um diese Gewaltverbrechen zu stoppen und sichere humanitäre Hilfe und Hilfskorridore bereitzustellen.“

In einer schriftlichen Erklärung des königlichen Hofes von Saudi-Arabien heißt es, dass ein Ramadan-Halbmond gesichtet wurde und dass Montag, der 11. März, der erste Tag des Ramadan sein wird.

Seit dem 7. Oktober wurden 31.45 Palästinenser, darunter mindestens 13.500 Kinder und 9.000 Frauen, bei israelischen Angriffen auf den Gazastreifen getötet und 72.654 verletzt.

Während Tausende von Toten noch immer unter den Trümmern liegen, wird auch die zivile Infrastruktur zerstört, indem Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen angegriffen werden, in die sich die Menschen flüchten.

https://www.haberturk.com/almanya-ve-suudi-arabistan-dan-ateskes-cagrisi-3668100?rand=725

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Hürriyet aus der Türkei. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“