Elon Musk im Visier: Deutschland wirft ihm Wahlbeeinflussung vor
Die deutsche Regierung beschuldigte am Montag den US-Milliardär Elon Musk, versucht zu haben, die bevorstehende Wahl im Februar mit Artikeln zu beeinflussen, die die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) unterstützen, obwohl sie behauptete, dass dies „Unsinn“ sei.
Musk, der als externer Berater für die neue Regierung von Donald Trump tätig sein wird, unterstützte die AfD als Deutschlands letzte Hoffnung in einem Gastbeitrag für die Zeitung Welt am Sonntag, der den Kommentarredakteur dazu veranlasste, aus Protest zurückzutreten.
„Es ist tatsächlich so, dass Elon Musk versucht, die Bundestagswahl mit X-Beiträgen und dem Meinungsbeitrag zu beeinflussen“, sagte ein Sprecher der deutschen Regierung.
Musk hat das Recht, seine Meinung zu äußern, sagte der Sprecher und fügte hinzu: „Immerhin umfasst die Meinungsfreiheit auch den größten Unsinn.“
Musk, der reichste Mensch der Welt, hat sein Recht verteidigt, sich in die deutsche Politik einzumischen, aufgrund seiner „bedeutenden Investitionen“ und hat den Ansatz der AfD in Bezug auf Regulierung, Steuern und Marktderegulierung gelobt.
Sein Eingreifen erfolgt, während die Deutschen sich auf eine parlamentarische Wahl am 23. Februar vorbereiten, nachdem die Koalitionsregierung unter Kanzler Olaf Scholz zusammengebrochen ist. Musk forderte auch Scholz‘ Rücktritt, nachdem ein Auto am 20. Dezember in eine Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt gerast war und fünf Menschen getötet hatte.
Die AfD liegt derzeit in den Meinungsumfragen hinter den Hauptoppositionskonservativen an zweiter Stelle und könnte eine Mitte-Rechts- oder Mitte-Links-Mehrheit bei der Wahl vereiteln. Die deutschen Mainstream-Parteien haben zugesagt, nicht auf nationaler Ebene mit der AfD zusammenzuarbeiten.
Der Regierungssprecher sagte, Musks Unterstützung der AfD sei „eine Empfehlung, für eine Partei zu stimmen, die (vom Inlandsgeheimdienst) wegen des Verdachts des Rechtsextremismus überwacht wird und die bereits teilweise als rechtsextrem anerkannt wurde.“
Deutsche Politiker haben Musk für seine Unterstützung der AfD kritisiert, wobei der Co-Vorsitzende der Sozialdemokraten (SPD) von Scholz ihn mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verglich.
„Beide wollen unsere Wahlen beeinflussen und speziell die Feinde der Demokratie der AfD unterstützen. Sie wollen, dass Deutschland geschwächt wird und ins Chaos gestürzt wird“, sagte Lars Klingbeil der Funke-Gruppe am Montag.
Friedrich Merz, Vorsitzender der oppositionellen Christdemokraten und derzeitiger Favorit, um Scholz als Kanzler nachzufolgen, sagte Funke, dass Musks Kommentare “aufdringlich und anmaßend“ seien.
(Quelle: Reuters)