Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Deutscher Bundespräsident trifft heute Präsident Erdoğan

Die letzte Station des dreitägigen Besuchs von Bundespräsident Steinmeier in der Türkei ist Ankara. Bundespräsident Steinmeir wird heute mit Präsident Erdoğan im Präsidialkomplex zusammentreffen.

Es wird erwartet, dass der deutsche Bundespräsident während des Treffens die Stärke der kulturellen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland hervorheben wird. Zu diesem Zweck hat Steinmeier bei seinem dreitägigen Besuch in der Türkei Arif Keleş, einen Dönermeister aus Berlin, der in den 1960er Jahren als Arbeiter nach Deutschland eingewandert ist, in seine Delegation aufgenommen.

Steinmeier wird bei seinem Besuch in der Türkei von Finanzminister Christian Lindner und der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Aydan Özoğuz begleitet.

In der deutschen Politik wird Steinmeier dazu gedrängt, „in Sachen Demokratie und Menschenrechte eine starke Position gegen Erdoğan einzunehmen“.

Erdogans Agenda sind bilaterale Beziehungen und regionale Fragen

Es wurde berichtet, dass Präsident Erdoğan vorhat, die bilateralen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland in allen Dimensionen zu erörtern und zu bewerten, was getan werden kann, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern weiter zu verbessern.

Während der Gespräche werden der Konflikt zwischen Israel und der Hamas und die jüngste Situation in der Region, die jüngsten Entwicklungen im laufenden Krieg zwischen der Ukraine und Russland, die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union sowie globale und regionale Fragen erörtert werden.

Die beiden Staatsoberhäupter trafen sich zuletzt während des Besuchs von Präsident Erdoğan in Berlin im November.

Steinmeiers Türkei-Programm

Der deutsche Bundespräsident Steinmeir traf sich zunächst mit Ekrem İmamoğlu, dem Bürgermeister der Stadt Istanbul, in Istanbul.

Steinmeier, der gestern Gaziantep besuchte, stattete den Erdbebenopfern, die von den Erdbeben am 6. Februar betroffen waren, einen Besuch ab. Steinmeier hatte die mit deutscher Hilfe errichtete Gazikent-Grundschule und die für die Erdbebenopfer im Bezirk Nurdağı gebauten Unterkünfte besucht.

lies auch:  Mehr als 20 Prozent der Deutschen sind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

https://www.haberturk.com/almanya-cumhurbaskani-bugun-cumhurbaskani-erdogan-la-gorusecek-3680237?rand=725

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung Hürriyet aus der Türkei. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“