Iran: Angriff Israels macht Atomverhandlungen mit den USA sinnlos
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ismail Bekayi, hat erklärt, dass die geplanten nuklearen Verhandlungen mit den USA nach den israelischen Angriffen sinnlos geworden seien. In einem Interview mit dem staatlichen iranischen Fernsehen äußerte Bekayi seine Einschätzung zur Auswirkung der israelischen Angriffe auf die indirekten nuklearen Gespräche, die morgen in Oman stattfinden sollten. Er betonte, dass die Handlungen der Gegenseite die Verhandlungen und den Dialog sinnlos gemacht hätten. Bekayi kritisierte die Inkonsistenz der USA, die einerseits zu Verhandlungen und Dialog in einer bestimmten Angelegenheit aufrufen, andererseits aber Israel erlauben, die territoriale Integrität des Iran anzugreifen. Bekayi machte Washington für das rechtswidrige Vorgehen Israels verantwortlich und betonte, dass Israel ohne grünes Licht der USA nicht gegen den Iran vorgehen würde. Er kündigte an, dass am Sonntag eine Entscheidung über die Zukunft der Verhandlungen getroffen werde. Bekayi fügte hinzu: „Das größte Verlangen des zionistischen Regimes war es immer, westliche Länder in regionale Konflikte und Schwierigkeiten zu verwickeln. Offensichtlich ist es ihnen diesmal gelungen und sie haben mit ihrem abenteuerlichen Ansatz den diplomatischen Prozess beeinflusst. Dies zeigt tatsächlich, dass die US-Politiker unter dem starken Einfluss und Druck dieses Regimes stehen.“ Die indirekten nuklearen Gespräche zwischen dem Iran und den USA, die in der Hauptstadt Omans, Maskat, stattfinden sollten, wurden für eine Weile ausgesetzt und sollen morgen wieder aufgenommen werden.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.