Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Chinas Ziel: Bis 2030 die USA in KI überholen

Die US ⁣National Intelligence Agency (ODNI)⁣ hat einen Bericht ⁣mit dem Titel „Jährliche ‍Bedrohungsbewertung der US-Geheimdienstgemeinschaft 2025″⁣ veröffentlicht. In⁤ diesem 30-seitigen Bericht wird darauf hingewiesen, dass China bis 2030 ein vielseitige nationale Strategie verfolgt, um die weltweit führende künstliche Intelligenzmacht zu werden und dabei die USA zu ersetzen.

Laut dem Bericht fordern China, ‌Iran, Nordkorea und Russland die Interessen der USA in verschiedenen Bereichen wie traditioneller nationaler Sicherheit, Cybersecurity, Handel und Technologie heraus. Es​ wird behauptet, dass China von Unternehmen in Asien, Europa und⁢ Nordamerika „geistiges Eigentum gestohlen“ hat, um technologische Barrieren zu überwinden.

Der Bericht⁤ hebt hervor, dass China als Akteur, der die Interessen der USA global ​am stärksten bedrohen kann, im Vordergrund steht. ​Dennoch wird darauf hingewiesen, dass China im Vergleich zu Russland, Iran und Nordkorea in Bezug auf das Risiko, sein wirtschaftliches und diplomatisches Image weltweit zu gefährden, zurückhaltender agiert.

Darüber hinaus wird im Bericht erwähnt, dass Nordkorea sich auf ​einen nuklearen Test vorbereitet. Dies zeigt, dass die Bedrohungen für die USA in verschiedenen Bereichen ⁤und von verschiedenen‌ Akteuren kommen.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.