Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Los Angeles Times - USA

Willkommen war gestern: USA signalisiert jetzt ‚bleib draußen

Vor etwas mehr als einem Jahr versuchte der Vorsitzende des⁣ Repräsentantenhauses, Mike Johnson, Stimmen für ein 1,2-Billionen-Dollar-Ausgabenpaket zu sichern. Berichten zufolge sagte er​ den fiskalkonservativen Mitgliedern seiner Partei, sie sollten für das Gesetz stimmen, weil es das Fliegen von Pride-Flaggen über US-Botschaften verbot. Johnsons Taktik war keine Überraschung. Bevor er für den Kongress kandidierte, arbeitete Johnson als Anwalt für eine ⁢anti-LGBTQ+-Organisation und hatte mehr als einmal vor Gericht argumentiert, dass die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe⁣ abgelehnt werden sollte. Es war jedoch recht aussagekräftig, dass Johnson es nicht schaffte, ⁣seine⁢ Truppen um des Gesetzes Verdienst zu versammeln, sondern‍ um ihre Abneigung gegen Regenbogenflaggen.

Als Präsident Biden das Ausgabengesetz mit dem Verbot unterzeichnete, versprach er den Amerikanern, dass seine Regierung rund um die Uhr ⁣daran arbeiten würde, einen Weg zu ⁤finden, ​das Verbot ‌aufzuheben. Fünf Monate später zog sich Biden aus dem Rennen zurück, und heute besteht das ‌Moratorium für Pride-Flaggen immer noch. Ich bin mir nicht sicher, wie viel Geld das Land durch ⁣die Politik spart, aber ich weiß, dass die ⁣Botschaft, die sie ‌dem Rest der Welt sendet, es nicht wert​ sein kann.

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen schätzt, dass‌ es weltweit mehr ⁤als 44 Millionen Flüchtlinge gibt. Das ist das Dreifache der Anzahl von Menschen, die vor nur einem Jahrzehnt vor Konflikten oder Verfolgung flohen. Die Länder, die die meisten Flüchtlinge beisteuern, sind Afghanistan und Syrien mit ‍jeweils 6,4 Millionen,‌ gefolgt von Venezuela (6,1 Millionen) und der Ukraine (6 Millionen).

In Afghanistan ist der​ Tod ‌die Höchststrafe ⁤für Queerness, während in Syrien eine Strafe von bis zu drei ⁢Jahren Gefängnis droht. In Venezuela ist LGBTQ+ sein kein Verbrechen, aber die Polizei belästigt ⁢die Gemeinschaft ‍immer noch, ‍indem sie Bars überfällt. In der Ukraine können Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft im‌ Militär dienen, ​um im⁤ Krieg mit Russland zu kämpfen, aber gleichgeschlechtliche Beziehungen sind nicht rechtlich anerkannt. Das bedeutet,‌ dass wenn die Liebe deines‌ Lebens im Kampf‌ stirbt, die ⁣Regierung dich nicht einmal benachrichtigen müsste. Sie sind einfach weg und es liegt am überlebenden Partner ⁤herauszufinden, ob‍ ihr geliebter Mensch begraben ist und wenn ja, wo.

Die amerikanische Dichterin Emma Lazarus aus‌ dem ⁤19. Jahrhundert sagte, sie habe das Sonett „Die neue Koloss“ geschrieben, um Geld für den Bau der Freiheitsstatue zu sammeln, weil sie glaubte,⁢ dass die Statue ein Willkommenszeichen ‌für neue Einwanderer sein würde, ‌die im Hafen von New York ankamen.

„Eine mächtige Frau mit einer Fackel, deren Flamme das eingesperrte Licht ist, und ihr Name Mutter der Verbannten“, schrieb Lazarus kurz nach dem Bürgerkrieg im Jahr 1883. Zwischen 1880 und 1920 machten sich mehr als 20 Millionen Einwanderer – hauptsächlich aus Europa – auf den Weg in ‍die USA.

lies auch:  Kolumne: Die gefährliche Empathielosigkeit von Musk und Trump

In diesem vier Jahrzehnte dauernden Zeitraum kamen nicht nur Heterosexuelle auf der Suche nach einem besseren Leben zu uns. Und es sind nicht nur Heterosexuelle unter den geschätzten 44​ Millionen Flüchtlingen⁣ weltweit. Deshalb wehte‌ bis zum ⁣letzten‌ Jahr die Pride-Flagge im Juni über den ‍US-Botschaften, um den verzweifelten Seelen, die vor Verfolgung flohen, zu signalisieren, dass sie⁢ Trost in den ‍Armen der Mutter der Verbannten finden würden. Das ist jetzt nicht mehr wahr – nicht wegen einer strategischen außenpolitischen Entscheidung, sondern ‌weil⁣ einige Mitglieder des ‌Kongresses – wie Johnson – einfach keine queeren Menschen⁤ mögen. Seltsames Verhalten von einer politischen‌ Partei, die behauptet, sie möge keine Identitätspolitik.

Im vergangenen Monat kündigte die aus Russland stammende‌ Tennisspielerin Daria Kasatkina an, dass sie ihr Heimatland verlassen und die australische Staatsbürgerschaft ⁣angenommen habe, weil sie ⁢offen queer‍ ist. Sie sagte, dass sie als offene Sportlerin „nicht viel Wahl“ hatte.

Im vergangenen Jahr, als Republikaner versuchten, die Flaggenmasten unserer Botschaften zu entqueeren, erfuhr⁤ die ⁣Welt ⁤auch, dass Russlands Oberster ⁢Gerichtshof die ⁤Regenbogenflagge in seinem Land verboten hat.⁤ Wenn die Ukraine fällt, werden höchstwahrscheinlich auch die‍ Rechte ihrer LGBTQ+-Einwohner fallen.

Kasatkinas Entscheidung,⁤ ihr Heimatland zu verlassen, machte ⁣sie zu einer politischen ⁣Flüchtling. Jetzt ist sie im Land ⁣Down ⁣Under.

Die Vereinigten Staaten waren einst das Land, das⁣ die Verfolgten willkommen hieß, aber ich denke,‌ sie sah uns nicht als die beste Option. Schwer, ihr das zu ‌verübeln.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.