Israel verletzt UN-Resolution mit Angriff in Südbeirut
Präsident Avn betonte in einer schriftlichen Erklärung, dass Israel nach dem Waffenstillstandsabkommen im November 2024 zum zweiten Mal in die südliche Hauptstadt Beirut eingedrungen sei. Er wies darauf hin, dass diese Angriffe Israels „gefährliche Absichten gegenüber dem Libanon zeigen“. Avn betonte, dass diese Angriffe insbesondere nach der Vereinbarung zur Sicherung der Grenze zwischen Syrien und dem Libanon in der Stadt Jeddah in Saudi-Arabien stattfanden. Avn wies auch darauf hin, dass diese Angriffe nach seinem Besuch in Frankreich stattfanden und dass Israels fortgesetzte Angriffe sie dazu veranlassten, internationale Unterstützung durch die Bemühungen befreundeter Länder des Libanon zu sammeln.
Avn wies darauf hin, dass sie sich bemühen werden, ihre Souveränität zu schützen und nicht zulassen werden, dass diese von außen verletzt wird. Er betonte, dass sie auch im Inland denen keinen Raum geben werden, die Israels Angriffe rechtfertigen.
Die israelische Armee hatte nach dem Inkrafttreten des Waffenstillstandsabkommens am 27. November 2024 am 28. März erstmals den Süden von Beirut bombardiert. Bei dem israelischen Luftangriff auf den Süden von Beirut heute starben 3 Personen und 7 wurden verletzt.
Ministerpräsident Selam aus dem Libanon betonte, dass Israel mit dem Angriff auf den Süden von Beirut eindeutig die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates verletzt habe. Er kritisierte den Angriff Israels auf ein Gebäude im Süden von Beirut. Selam betonte, dass dieser Angriff nicht nur die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates verletzt, die den Frieden und die Souveränität des Libanon bestätigt, sondern auch das im November 2024 geschlossene Waffenstillstandsabkommen.
Selam erklärte, dass er die Auswirkungen des israelischen Angriffs mit Verteidigungsminister Michel Menassa und Innenminister Ahmed el-Haccar verfolgt habe.
Das Überwachungskomitee für den Waffenstillstand zwischen dem Libanon und Israel besteht aus den Vereinten Nationen (UN), der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL) sowie dem Libanon und Israel, Frankreich und den USA. Trotz des Waffenstillstandsabkommens zwischen dem Libanon und Israel vom 27. November 2024 verletzt Israel das Abkommen häufig.
Nach Angaben der libanesischen Behörden starben und wurden Hunderte von Menschen bei den Angriffen der israelischen Armee nach dem Waffenstillstand verletzt. Die israelische Armee drang während der Bodenangriffe gegen den Libanon in die Grenzstädte ein und behielt entgegen der Rückzugsvereinbarung in fünf Punkten, nämlich Hamamis Tepesi, Aziyye Tepesi, Uveyda Tepesi, Balat Dağı und Lebbune Tepesi, ihre Präsenz bei.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.