Empörung gegen Israel: Reaktion des Außenministeriums
Es handelt sich um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Die folgende Übersetzung soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“.
Das türkische Außenministerium hat die Intervention Israels gegen das Schiff „Madleen“, das humanitäre Hilfe nach Gaza bringen wollte, verurteilt und erklärt, dass diese Intervention eine klare Verletzung des Völkerrechts darstellt.
In einer schriftlichen Erklärung des Ministeriums hieß es, dass das Eingreifen der israelischen Streitkräfte in das Schiff „Madleen“, das auf dem Weg war, humanitäre Hilfe nach Gaza zu bringen und in internationalen Gewässern unterwegs war, eine offensichtliche Verletzung des Völkerrechts darstellt.
ISRAEL HAT EINMAL MEHR BEWIESEN, DASS ES EIN TERRORSTAAT IST
Die Erklärung enthielt folgende Aussagen:
„Der abscheuliche Angriff der Netanyahu-Regierung, der die Freiheit der Schifffahrt und die Sicherheit auf See bedroht, hat einmal mehr bewiesen, dass Israel ein Terrorstaat ist. Die gerechte Reaktion der internationalen Gemeinschaft auf Israels Völkermordpolitik, die den Hunger als Waffe einsetzt und die Lieferung humanitärer Hilfe verhindert, wird fortgesetzt. Israels aggressives und rücksichtsloses Verhalten wird die Stimmen, die sich für die Werte der Menschlichkeit einsetzen, nicht zum Schweigen bringen.“
„UNSERE BOTSCHAFT HAT DIE ERFORDERLICHEN SCHRITTE EINGELEITET“
Quellen im türkischen Außenministerium gaben bekannt, dass die Situation der Bürger an Bord des Schiffes überwacht wird und unsere Botschaft die erforderlichen Schritte unternommen hat.
Die Intervention Israels gegen das Madleen-Schiff
Das Madleen-Segelschiff, das zur Lieferung humanitärer Hilfe in den Gazastreifen aufgebrochen war und 2 Türken sowie 12 Menschenrechtsaktivisten an Bord hatte, wurde heute Morgen von der israelischen Armee angegriffen und der Kontakt zum Schiff abgebrochen.
Das Madleen-Segelschiff, das der Freedom Flotilla Coalition gehört und auf dem sich 12 Menschenrechtsaktivisten, darunter die Türken Hüseyin Şuayb und Yasemin Acar, die Europaabgeordnete Rima Hassan und die Aktivistin Greta Thunberg, befanden, war am 1. Juni mit Hilfsgütern von der italienischen Insel Sizilien aus gestartet, um die Blockade des Gazastreifens durch Israel aufzuheben.
Es wurde berichtet, dass das Schiff vor der Küste Gazas von Drohnen überflogen wurde und später von der israelischen Armee angegriffen wurde, wodurch der Kontakt abbrach. Nach dem Eingreifen wurde das Madleen-Schiff an die israelische Küste gezogen und 12 Aktivisten wurden in Gewahrsam genommen.
KURTULMUŞ: EIN NIEDRIGER ANGRIFF AUF DIE MENSCHENWÜRDE
Der Sprecher des türkischen Parlaments, Numan Kurtulmuş, bezeichnete den Angriff Israels auf das Schiff Madleen, das humanitäre Hilfe nach Gaza bringen wollte, als „einen terroristischen Einsatz der israelischen Streitkräfte in internationalen Gewässern gegen das Madleen-Schiff, der ein niederträchtiger Angriff auf die Menschenwürde darstellt.“
Kurtulmuş wies in einer Erklärung in den sozialen Medien darauf hin, dass das Madleen-Schiff, das ausschließlich Zivilisten an Bord hatte und auf dem Weg war, auf den Völkermord in Gaza aufmerksam zu machen, von den israelischen Streitkräften angegriffen wurde.Es handelt sich um Veröffentlichungen iranischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“.
Die terroristische Operation der Israelis in internationalen Gewässern gegen die humanitäre Mission war nicht nur ein Angriff auf die humanitäre Mission, sondern auch eine erniedrigende Attacke auf die Würde der Menschheit, so betonte Kurtulmuş.
Er wies darauf hin, dass die systematische Bestrafung des palästinensischen Volkes keine rechtliche oder humanitäre Legitimität hat und dass die Politik des Völkermords und der Belagerung keine rechtliche oder humanitäre Legitimität hat.
Die Blockade humanitärer Hilfe ist nach internationalem Recht ein offensichtliches Verbrechen. Das heutige Bild zeigt erneut, dass die Waage der globalen Gerechtigkeit gebrochen ist und die Starken die Schwachen unterdrücken. Wir rufen die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme gegen diese offensichtliche Rechtswidrigkeit zu erheben, die humanitären Werte zu verteidigen und an Madleen’s Seite zu stehen. Wir erklären erneut, dass wir auf der Seite von Gaza, Madleen, Gerechtigkeit, Frieden und Menschenwürde stehen.
AK-Partei-Sprecher Ömer Çelik verurteilte die israelische Intervention gegen das Schiff „Madleen“ aufs Schärfste. Er forderte die Welt auf, bei der Verfolgung derjenigen, die diesen Angriff angeordnet und durchgeführt haben, zusammenzuarbeiten.
Çelik betonte, dass das Schiff Madleen versuchte, humanitäre Hilfe nach Gaza zu bringen, als es auf israelische Aggressionen in internationalen Gewässern stieß. Es wurde erneut deutlich, dass Israel die humanitäre Hilfe als Waffe einsetzt.
Die ganze Welt sollte Israel für diese Aggression verurteilen und konkrete Maßnahmen ergreifen, so Çelik.
Der Kommunikationspräsident des Präsidialamtes, Fahrettin Altun, gab bekannt, dass sie den Angriff Israels auf das zivile Schiff „Madleen“, das humanitäre Hilfe nach Gaza bringen sollte, aufs Schärfste verurteilen.
Altun wies darauf hin, dass die zionistische israelische Regierung nicht einmal die grundlegenden humanitären Hilfen nach Gaza tolerieren kann. Er betonte, dass die systematischen Zerstörungen und Massaker in Gaza seit Monaten fortgesetzt werden und dass dies das Produkt eines „Terrorstaates ohne moralische und rechtliche Maßstäbe“ ist.
Altun betonte, dass das, was in Palästina passiert, eine Angelegenheit der gesamten Menschheit ist. Die israelische Regierung hat sich seit über 20 Monaten zu einem „Mixer“ entwickelt, der mit ihrer Grausamkeit den regionalen Frieden bedroht und die globale Sicherheit gefährdet. Jede Haltung, die diese Realität ignoriert, schweigt oder untätig bleibt, macht sich mitschuldig an diesem Verbrechen.Die Türkei ruft zur Beendigung dieses Grauens auf, damit humanitäre Hilfe ununterbrochen nach Gaza gelangen kann und ein gerechter Frieden in der Region hergestellt wird. Wir fordern die internationale Gemeinschaft und die gesamte Menschheit auf, diesem Schrei Gehör zu schenken und konkrete Schritte zu unternehmen.“
Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen der türkischen Tageszeitung Hürriyet. Wir haben den Inhalt übersetzt und neu formuliert, um eine freie Meinungsbildung zu ermöglichen. Mehr über uns erfahren Sie auf unserer Seite „Über Uns“.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.