So funktioniert die nationale Krankenversicherung – Tipps und Tricks
Die National Health Insurance (NHI) ist ein verfassungsmäßiges Erfordernis für eine universelle Gesundheitsversorgung.
Die Democratic Alliance (DA) und andere haben die National Health Insurance (NHI) scharf kritisiert.
Die DA behauptet, dass die Finanzierung der NHI „magisches Denken“ sei, aber solche Ansichten spiegeln oft ein mangelndes historisches Verständnis für die universelle Gesundheitsversorgung anderswo wider und erkennen nicht die moralische Verpflichtung einer gerechten Gesundheitsversorgung an.
Abschnitt 27 der Verfassung ist eindeutig: „Jeder hat das Recht auf Zugang zu Gesundheitsdiensten, einschließlich reproduktiver Gesundheitsversorgung.“ Dies ist kein verhandelbares Ziel - es ist eine rechtliche und moralische Verpflichtung. Dennoch bleibt der Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung 30 Jahre nach der Demokratie ungleich.
Etwa 16% der Bevölkerung (9,6 Millionen Menschen) profitieren von privater Gesundheitsversorgung, die mehr als 50% der Gesamtausgaben für Gesundheit ausmacht, während 84% auf ein unterfinanziertes und überlastetes öffentliches System angewiesen sind. Diese Diskrepanz perpetuiert strukturelle Ungleichheit und verweigert der Mehrheit der Südafrikaner eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung. Das NHI-Gesetz zielt darauf ab, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren, indem sichergestellt wird, dass niemand aufgrund seines Einkommens oder sozioökonomischen Status von der Gesundheitsversorgung ausgeschlossen wird.
Ein Großteil des Widerstands gegen die NHI wird von finanziellen Interessen angetrieben. Der private Gesundheitssektor war in den letzten zwei Jahrzehnten eine der profitabelsten Branchen.
In Bezug auf private Krankenhausgruppen meldete Netcare 2023 Gewinne von 4 Milliarden Rand, gegenüber 2,9 Milliarden Rand im Jahr 2020; Mediclinic erzielte jährliche Gewinne von mehr als 3 Milliarden Rand, angetrieben von hohen Patientengebühren; und Life Healthcare verzeichnete trotz wirtschaftlicher Flaute Gewinne von 2,5 Milliarden Rand.
Unter den Krankenversicherungssystemen haben die Verwaltungsgebühren des Discovery Health Medical Scheme von Jahr zu Jahr zugenommen und dem Unternehmen jährlich 3 Milliarden Rand eingebracht, während Bonitas und Momentum Health auch erhebliche Gewinne aus Mitgliedsbeiträgen erzielen, die die Deckung begrenzen.
In den letzten 20 Jahren sind die Gewinne im privaten Gesundheitswesen exponentiell gewachsen und haben oft die Inflation und das BIP-Wachstum übertroffen. Diese Gewinne gehen auf Kosten der Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit für die meisten Südafrikaner.
Die Behauptung der DA, dass die NHI das Land in den Bankrott treiben wird, basiert auf Fehldarstellungen und Übertreibungen. Momentum behauptet, dass die NHI 1,3 Billionen Rand kosten wird, aber diese Zahl geht von einem Rolls-Royce-System aus, das der privaten Gesundheitsversorgung für alle gleicht. Ein genauerer Blick auf internationale Beispiele zeigt, dass universelle Gesundheitssysteme nicht nur erschwinglich sind, sondern auch die allgemeinen Gesundheitsergebnisse verbessern.
In Thailand kostet die universelle Abdeckung nur 2,7% des BIP. Der gestaffelte Ansatz Südkoreas zur universellen Gesundheit, der mit Industriearbeitern begann, erwies sich als fiskalisch nachhaltig und wurde später erweitert. Die Kosten während der Expansionsphase betrugen etwa 4,5% des BIP. In Kanada liefert das System trotz anfänglicher Kostenbedenken eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung zu 10% des BIP, weniger als die kombinierten öffentlich-privaten Ausgaben Südafrikas.
Für Südafrika, basierend auf einem BIP von 7 Billionen Rand, bedeutet dies jährliche Kosten von 189 Milliarden Rand (Thailands Modell) bis 315 Milliarden Rand (Südkoreas Modell). Selbst bei einem gemischten Pro-Kopf-Kosten von 8.625 Rand (gewichteter Durchschnitt der öffentlichen und privaten Ausgaben) belaufen sich die geschätzten Kosten für die NHI auf 750 bis 890 Milliarden Rand, weit unter der alarmistischen Zahl von 1,3 Billionen Rand.
Die geschätzten Kosten der NHI von 750 bis 890 Milliarden Rand jährlich können durch progressive Lohnsteuern, Umverteilung vorhandener Ressourcen und Effizienzgewinne aus dem Masseneinkauf finanziert werden.
Die Integration der privaten Gesundheitsinfrastruktur in das NHI-System reduziert die Kapitalkosten für neue Einrichtungen. Während private Krankenhäuser eine Entschädigung benötigen, können Skaleneffekte und zentralisierte Beschaffung jährlich 10% bis 15% einsparen, was 67 bis 139 Milliarden Rand entspricht.
Weltweite Studien zeigen, dass Einzahler-Systeme oft Verwaltungskosten senken, die nur 3% bis 8% der Gesamtausgaben für Gesundheit ausmachen. Für die NHI entspricht dies 33 bis 46 Milliarden Rand, was im bestehenden Haushaltsrahmen gut zu bewältigen ist. Dies ist deutlich niedriger als das aktuelle fragmentierte System.
Universelle Gesundheitssysteme weltweit verlassen sich auf innovative Finanzierungsmechanismen, die Südafrika übernehmen kann.
Progressive Besteuerung: Eine bescheidene Lohnsteuer von 2% bis 3%, kombiniert mit Arbeitgeberbeiträgen, kann erhebliche Einnahmen generieren. Taiwan finanziert sein Gesundheitssystem beispielsweise durch eine Prämie in Höhe von 5,17% des Lohns, um die Nachhaltigkeit sicherzustellen.
Umverteilung vorhandener Ressourcen: Der aktuelle Gesundheitshaushalt von 259 Milliarden Rand kann durch Umleitung verschwenderischer Ausgaben und Bekämpfung von Korruption, die den öffentlichen Sektor jährlich Milliarden kostet, ergänzt werden.
Dualer Beitrag: Ein gestaffelter Ansatz ermöglicht eine freiwillige private Versicherung, die es den Menschen ermöglicht, ihren Schutz aufzustocken, während eine universelle Grundversorgung gewährleistet wird.
Die DA verweist auf die Probleme in öffentlichen Krankenhäusern als Beweis dafür, dass die NHI scheitern wird. Dieses Argument ignoriert die Tatsache, dass die NHI genau diese Probleme angehen soll. Zentralisierte Finanzierung und Aufsicht werden die Rechenschaftspflicht verbessern; die Bündelung von Ressourcen wird die Disparitäten zwischen städtischen und ländlichen Gesundheitseinrichtungen verringern; und der Masseneinkauf von Medikamenten und Ausrüstung wird die Kosten senken und sowohl dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor zugute kommen.
Kritiker ignorieren, dass viele öffentliche Krankenhäuser trotz ihrer Probleme jeden Tag Leben retten. Meine 95-jährige Großmutter, Amina Khan, wurde kürzlich wegen einer schweren Infektion in einem öffentlichen Krankenhaus behandelt. Fünf Tage lang erhielt sie mitfühlende und effektive Pflege, trotz der Ressourcenbeschränkungen des Krankenhauses. Ihre Geschichte erinnert daran, dass das öffentliche Gesundheitssystem nicht kaputt ist – es ist belastet. Die NHI wird dazu beitragen, diese Last zu lindern.
Länder, die universelle Gesundheitssysteme umgesetzt haben, standen ähnlicher Skepsis gegenüber, aber ihre Erfahrungen zeigen, dass diese Systeme transformative sein können. Nach fast einem Jahrzehnt der Planung hat Taiwans Einzahler-System die Gesundheitsergebnisse verbessert und die Kosten niedrig gehalten. Das duale Versicherungsmodell Südkoreas balanciert öffentliche und private Beiträge und bietet einen potenziellen Fahrplan für Südafrika.
Wenn wir uns mit den USA vergleichen, insbesondere während der Covid-19-Pandemie, haben wir uns gut geschlagen. Südafrika kann aus guten und schlechten Beispielen lernen, indem es einen gestaffelten, iterativen Ansatz zur Umsetzung übernimmt. Beginnen Sie mit hochbedürftigen Bezirken, verfeinern Sie das System basierend auf Erfahrungen und erweitern Sie die Abdeckung schrittweise.
Der Gesundheitsminister und sein Team müssen detaillierte Kostenschätzungen durchführen und veröffentlichen, um Fehlinformationen entgegenzuwirken und das öffentliche Vertrauen aufzubauen. Noch wichtiger ist, dass die Umsetzung ohne Verzögerung beginnen muss. Zielen Sie zuerst auf hochbedürftige Bezirke ab, um die Kosten zu kontrollieren und die Kapazitäten aufzubauen.
Die Probleme müssen direkt angegangen werden – schlechtes Management, mangelnde Rechenschaftspflicht und Unterfinanzierung sind genau der Grund, warum die NHI notwendig ist.
Indem die NHI die Finanzierung und Aufsicht zentralisiert, kann sie die Rechenschaftspflicht durch standardisierte Dienstleistungserbringung verbessern; eine gerechte Ressourcenverteilung zwischen Provinzen und Einrichtungen sicherstellen; und Personalmangel durch bessere Rekrutierung und Schulungsanreize angehen.
Wie Maya Angelou sagte: „Tu dein Bestes, bis du besser weißt. Dann, wenn du besser weißt, tu besser.“ Die NHI wird nicht von Anfang an perfekt sein, aber mit iterativem Lernen und Verfeinerung kann sie ihre Ziele erreichen.
Faiez Jacobs ist ein ehemaliger ANC-Abgeordneter und Befürworter von Gerechtigkeit und Gerechtigkeit.