Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Hürriyet - Türkei

Israelische Verhandlungsteam reist nach Doha für Diskussion der „Feuerpause-Details

Die israelische​ Staatsfernsehen KAN berichtete, dass ⁤die Delegation nach ‍Doha gereist sei, um die Details des Abkommens zu erörtern und‌ technische Einzelheiten zu besprechen. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Delegation⁢ unter der Leitung von „M“, einem ehemaligen stellvertretenden Direktor des israelischen Inlandsgeheimdienstes Shin-Bet, und Gal Hirsch,⁣ dem Koordinator für Gefangene und Vermisste des israelischen⁤ Ministerpräsidentenamtes,⁣ stehe. Die Gespräche für die „zweite Phase“ könnten nach der ​Rückkehr des israelischen⁢ Premierministers Benjamin Netanyahu aus den USA⁤ beginnen, ‌nachdem ‌das Sicherheitskabinett zusammengetreten ‍ist.

Obwohl zuvor angekündigt wurde, dass das israelische Sicherheitskabinett vor der Reise der Delegation nach Doha zusammentreten würde, wurde berichtet, ​dass​ das Kabinett sich erst am ‍Dienstag oder Donnerstag treffen würde, um über die „zweite‍ Phase“ zu diskutieren. Es wurde darauf hingewiesen, dass⁢ nicht bekannt ist, was die Verzögerung verursacht hat, während ‌erwartet wird, dass Netanyahu, der letzte Woche nach Washington geflogen ist und ‌sich seit einer ‍Woche in den USA aufhält, heute⁣ spät⁢ abends ‍in Israel ankommen wird.

Die israelische Presse behauptete, dass die Delegation „symbolisch“ nach Doha gereist sei. Haaretz berichtete unter Berufung auf israelische Quellen, ⁤dass Netanjahu die Verhandlungen „untergraben“ wolle und die Delegation nur „symbolisch“ nach Doha geschickt‌ habe. In dem Bericht wurde erwähnt, dass Netanjahu, der wusste, dass der Waffenstillstand ihm politisch schaden würde, eine nicht autorisierte Delegation nach⁤ Doha geschickt habe.

Die Jerusalem Post berichtete, dass das israelische Sicherheitskabinett das Abkommen für die zweite Phase bis zum Wochenende nicht diskutieren werde. Quellen, die mit der Walla-Nachrichtenseite sprachen, bezeichneten den Besuch israelischer Beamter in Doha als „symbolischen Aufwärmtrip“ und sagten, dass der israelische Premierminister durch die Entsendung der⁣ Delegation an US-Präsident Donald Trump ‍ein „gutes Zeichen“ senden wollte.

lies auch:  Iranische Superwaffe: Erstmaliger Einsatz von Fettah-Raketen

Die ​Verhandlungen zwischen den Delegationen für die „zweite Phase“ im Rahmen des Waffenstillstands- und Gefangenenaustauschabkommens in Gaza ​hätten am 16. Tag der Umsetzung des Abkommens⁣ beginnen sollen. Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten hatte letzte ‍Woche erklärt, dass die Verhandlungen für die „zweite Phase“, die am 3. Februar beginnen sollten, mit einem Treffen zwischen dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und dem Sondergesandten des US-Präsidenten für den ‍Nahen Osten,⁣ Steve Witkoff, beginnen würden.

Es wurde berichtet, dass ⁢Netanyahu mit Witkoff ⁤und dem nationalen⁣ Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz,‍ in Washington gesprochen hatte.