Website-Icon Perspektiven Global

Das in Hongkong ansässige Unternehmen Cidi sieht den Nahen Osten als Wachstumsmarkt für autonome Nutzfahrzeuge angesichts des Baubooms

c888afeb e98c 4228 b29f 04a8f4545e08 7b7ebb20

Cidi, ein in Hongkong ansässiges Einhorn, das fahrerlose Nutzfahrzeuge baut, will im Nahen Osten expandieren. Naher Osten auf der Grundlage der wachsenden Nachfrage nach autonomen Transportmitteln, da Länder wie Saudi-Arabien viel Geld für ehrgeizige Bauprojekte ausgeben, um ihre Wirtschaft zu diversifizieren.
Das Start-up, das über Forschungszentren in Changsha, Chongqing und Chengdu verfügt, ist in Gesprächen, um „eine langfristige Präsenz“ in Neom zu errichten, Saudi-Arabiensagte Mitbegründer und CEO Ma Wei gegenüber der Post. Neom ist das erste Unternehmen des Königreichs futuristisches Stadtprojekt das bis 2030 voraussichtlich 9 Millionen Einwohner beherbergen wird.

„Wir wollen die Sicherheit und Effizienz der gewerblichen und industriellen Arbeit im Königreich verbessern“, sagte Ma. „Wir wollen die Arbeitsmöglichkeiten der Menschen verbessern und dies auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Weise tun.

Albert Hu, General Manager bei Cidi, sagte, dass der Expansionsplan des Unternehmens im Nahen Osten von der starken wirtschaftlichen Wachstumsdynamik der Region und der „für beide Seiten vorteilhaften Positionierung mit dem chinesischen Festland und Hongkong“ angetrieben wird.

„Es ist ein sehr einladendes Geschäftsumfeld für ein Unternehmen wie uns“, fügte er hinzu. „Wir konzentrieren uns sehr auf Technologie und Produkte … und auf die Kommerzialisierung des autonomen Fahrens, denn die Technologie ist bereits da.“

Die aufstrebende Bau- und Logistikbranche in den Golfstaaten sowie das raue Wetter erfordern ständige Innovationen im Bereich des autonomen Fahrens, wodurch sich für Cidi zusätzliche Möglichkeiten ergeben, sagte er.

Saudi-Arabien ist in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) führend bei den Bauausgaben, die laut einem im April von der United States International Trade Commission veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 schätzungsweise 70 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2029 91 Milliarden US-Dollar erreichen werden.

Die treibende Kraft hinter diesem Wachstum ist die saudische Vision 2030, ein Regierungsprogramm, das umfangreiche Investitionen in die Entwicklung der Infrastruktur vorsieht, um die Abhängigkeit des Königreichs von fossilen Brennstoffen zu verringern, so der Bericht.

Zu den wichtigsten Lösungen von Cidi, das 2017 gegründet wurde, gehören das assistierte Fahren auf hohem Niveau und der autonome Transport, zu dem nach Angaben des Unternehmens fahrerlose Fahrzeuge in Bereichen wie Bergbau, Steinbruch, Tunnelbau und Baugruben gehören.

Neben der Finanzierung durch Neom wird Cidi auch von führenden Risikokapitalgesellschaften wie Sequoia Capital und Baidu Ventures unterstützt. Das Start-up wurde bei seiner letzten Finanzierungsrunde Anfang 2024 mit über 1 Milliarde US-Dollar bewertet.

Führungskräfte von Cidi zeigen einer Delegation von Neom, Saudi-Arabien, das autonome Transportfahrzeug des Unternehmens. Foto: Handout

Im April empfing Cidi 12 Führungskräfte von Neom in Shenzhen während ihrer einwöchigen Reise nach Festlandchina und Hongkong. Die Neom-Delegation wurde von CEO Nadhmi Al Nasr und Andreas Cangellaris, Präsident der Neom University, angeführt, wie aus einem internen Dokument hervorgeht, das der Post vorliegt.

Während der Reise nach Shenzhen informierte das Gründungsteam von Cidi die Führungskräfte von Neom über die neuesten Fortschritte und Lösungen des Start-ups und zeigte eines der Fahrzeuge, die es innerhalb des nächsten Jahres auszuliefern hofft, so Hu. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Elektro-LKW mit einer Kapazität von 30 Tonnen, der speziell für den selbstfahrenden Betrieb in unwegsamem Gelände entwickelt wurde.

„Unsere Partner im Nahen Osten wollen langfristige, starke und für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen aufbauen, und das Produkt ist nur ein Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit“, sagte er. „China hat eine Menge zu bieten, sei es die Reife unserer Lieferkette oder die Stärke unserer Bauindustrie.“

Cidi sondiert auch Geschäftsmöglichkeiten mit Behörden in den Vereinigten Arabischen Emiraten, um Produkte für den Steinbruchbau und den intelligenten Transport anzubieten, fügten die Führungskräfte hinzu.

https://www.scmp.com/business/companies/article/3264201/hong-kong-based-cidi-looks-middle-east-growth-market-autonomous-commercial-vehicles-amid?utm_source=rss_feed&rand=79

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen chinesischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

Die mobile Version verlassen