Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Mail & Guardian - Südafrika

Chinesische Autobrands erobern Südafrikas Markt: Produktion und Exporte sinken

Chinesische Fahrzeuge haben seit ihrem Eintritt‍ in den südafrikanischen Markt mutige Fortschritte ‌gemacht ‍und setzen lokale Autohersteller unter Druck.

Laut aktuellen ‌Daten des‍ Nationalen Automobilverbands Südafrikas (Naamsa) ist die Produktion im ⁣laufenden Jahr im ​Vergleich zum Vorjahr um 18,8% gesunken, was‌ ein deutliches Zeugnis für den wachsenden Druck‌ auf den Sektor ​ist.

Chinesische Fahrzeugmarken hingegen ​haben in den letzten fünf Jahren einen bemerkenswerten Anstieg auf dem südafrikanischen ‌Markt für leichte Fahrzeuge verzeichnet. Daten des Brancheninformationsanbieters ⁣Lightstone,⁤ die im August veröffentlicht ⁣wurden,⁣ zeigen, dass ⁤ihr Marktanteil ⁢von nur 2% im‌ Jahr 2019 auf 9% im Jahr 2024​ gestiegen ist.

GWM, das die⁢ beliebte Automarke Haval besitzt, lieferte 2019 96% dieser Verkäufe und wurde⁣ 2024 von Chery unterstützt. Zusammen haben sie in diesem⁤ Jahr 88% der chinesischen Markenfahrzeuge lokal verkauft.

Ein bemerkenswerter Wandel in den Kaufgewohnheiten⁢ der Verbraucher beeinflusst den Markt, da viele Südafrikaner⁤ sich für erschwinglichere ‌Fahrzeuge entscheiden, was zu einer steigenden Beliebtheit von ‌chinesischen⁢ Marken führt, sagte ​Kriben Reddy, der Geschäftsführer der Plattform für digitale Lösungen ⁣Kredo ‍Mobility.

„Diese Marken bieten ein überzeugendes Wertversprechen, das Erschwinglichkeit mit Qualität ⁣kombiniert und die‍ Bedürfnisse​ der Verbraucher effektiver erfüllt als einige traditionelle Anbieter“, sagte⁢ Reddy.

Die aggressiven⁤ Preis- und ‌Marketingstrategien der chinesischen Marken ​haben⁢ erheblichen Wettbewerb für ⁢lokale ⁣Hersteller ​geschaffen, was ihre Fähigkeit ⁢zur effektiven Konkurrenz, insbesondere ⁢in den unteren ​und mittleren Marktsegmenten, beeinträchtigt hat.

„Diese Dynamiken verdeutlichen⁢ die Herausforderungen,⁣ denen lokale Hersteller gegenüberstehen, um sich an ⁣eine sich ‍schnell verändernde und zunehmend wettbewerbsintensive ‍Marktlandschaft anzupassen“, sagte Reddy.

Daten von Standard Bank,‍ die im September⁢ veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Anzahl der chinesischen Autos, die über ihre Fahrzeugfinanzierungseinheit gekauft wurden, von etwas über 6% im Jahr 2022 auf 7,4% in​ der ersten Hälfte des Jahres 2024 kontinuierlich gestiegen ist.

GWM’s​ Haval ist seit​ 2022 die beliebteste chinesische Marke,​ die von der Standard Bank finanziert wird,​ gefolgt von Chery und BAIC.

Die Bank stellte ‍fest, dass ⁤diese chinesischen Autos ​besonders in Gauteng, wo Standard Bank 54% der Geschäfte abschloss, auf Anklang stießen. KwaZulu Natal (18%) und Western Cape (10%) trugen ebenfalls zu ihrer wachsenden Präsenz bei.

Fahrzeugkäufer in Südafrika treffen ähnliche ​Kaufentscheidungen wie ⁣ihre Kollegen weltweit, mit einem⁣ starken Fokus auf⁤ Konnektivität, Fahrerlebnis und‌ Technologie, so Ghitesh Deva, Partner bei Forvis Mazars.

„Chinesische Marken​ haben ihre Angebote‍ erfolgreich positioniert, um diesen Prioritäten zu entsprechen,⁣ und das zu Preispunkten, die traditionelle europäische, japanische und amerikanische⁣ OEMs [Original Equipment Manufacturers] nur schwer erreichen können“, sagte Deva.

„Chinesische Marken gewinnen daher⁣ schnell ​Marktanteile, unterstützt durch ihr Qualitätsengagement, wie ​es sich ⁤in Produktgarantien zeigt, die für⁤ Verbraucher ⁤schwer zu übersehen sind“, sagte Deva.

Chery, Jetour und Omoda⁢ bieten 10-jährige oder 1 Million Kilometer Motorgarantien an.‌ In Südafrika liegt die typische Motorgarantie für Neufahrzeuge normalerweise zwischen 3 und 5 Jahren oder⁢ 60.000 bis 150.000 km, je nach Hersteller und Modell.

Die ⁢Nachfrage⁣ nach Fahrzeugen im Land kann zwar die Produktion vor Ort beeinflussen, dieser Effekt ist jedoch oft⁤ begrenzt, sagte Deva.‍ Dies liegt daran, dass die lokale Produktion stärker mit den globalen Logistik- und⁤ Strategieplänen der Original Equipment Manufacturers verbunden ist. Zum Beispiel könnte eine‍ lokale Fabrik hauptsächlich ‍Fahrzeuge für den Export produzieren, als Teil einer globalen Lieferkette, anstatt ⁣ausschließlich die ⁣inländische ‍Nachfrage zu befriedigen.

Deva sagte,‌ dass die ⁢Fähigkeit der chinesischen Hersteller,⁢ Fahrzeuge zu sehr ⁣wettbewerbsfähigen ‍Preisen herzustellen,⁣ weltweit‍ Märkte⁤ gestört hat.

lies auch:  Treffen Sie die vier führenden Präsidentschaftskandidaten Mosambiks - The Mail & Guardian

„Beispielsweise hat einer der größten deutschen OEMs kürzlich die Notwendigkeit drastischer⁢ Kostensenkungen⁤ angekündigt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies umfasst die Schließung von Fabriken und erhebliche Personalreduzierungen,‌ insbesondere in Deutschland, als Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb durch chinesische Hersteller“, sagte er.

Die Exportverkäufe von Fahrzeugen sind in diesem Jahr erheblich zurückgegangen, um⁤ 23,9% in den⁤ 11​ Monaten bis November im Vergleich zum gleichen ⁤Zeitraum des Vorjahres. Die Exporte im November verzeichneten einen⁣ starken Rückgang von 28,6%‌ gegenüber dem gleichen ‌Monat des Vorjahres, so Naamsa.

Der ⁣Verband sagte, dass der Rückgang auf einen herausfordernden makroökonomischen Kontext und‌ einen schwächeren Rand zurückzuführen ist.

„Der US-Dollar⁣ hat gegenüber ​den meisten⁤ Währungen, einschließlich des Randes,⁣ an Wert​ gewonnen. Die Geldpolitik in den großen Volkswirtschaften wird restriktiv bleiben, mit neuen Inflationsdrücken ⁤und erhöhter Unsicherheit in den letzten zwei Monaten, was auf einen ​verringerten Handlungsspielraum⁣ hindeutet.

„Die inländischen Fahrzeugexporte werden auch ‌im neuen Jahr von ⁣der ⁣Richtung ​und‌ der wirtschaftlichen⁢ Leistung der globalen Märkte abhängen“, hieß es.

Reddy ⁣sagte, dass der Rückgang der Exporte in die EU⁣ eine erhebliche Herausforderung für​ die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des südafrikanischen ⁣Fahrzeugherstellungssektors darstellt.

Die Automobilindustrie bleibt ein wichtiger Beitrag​ zur Wirtschaft und macht rund 5,3% des BIP ‍aus. Ein Rückgang der Exportvolumina beeinträchtigt direkt die Fähigkeit der ⁢Branche,⁤ ihre Rolle als Wirtschaftstreiber aufrechtzuerhalten.

Die Folgen davon sind unterausgelastete Produktionskapazitäten, ⁤wobei Fabriken, die auf Exportmärkte ausgerichtet sind, unterhalb‍ ihrer Kapazitätsgrenzen arbeiten, Arbeitsplatzverluste, ‍nicht nur in der Produktion, sondern auch in der breiteren automobilen⁢ Wertschöpfungskette, einschließlich Zulieferern und Logistik sowie Reputationsschäden, ⁢sagte Reddy.

„Anhaltende Rückgänge bei den Exporten könnten den Ruf Südafrikas ⁢als⁣ zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Hub für die Fahrzeugproduktion untergraben und möglicherweise zukünftige Investitionen abschrecken“, sagte er.

Deva sagte, dass die gedrückten Exporte ⁤auch auf das Angebot Südafrikas auf ‌dem globalen Markt‌ zurückzuführen sein könnten.

„Die europäische Region hat eine⁤ feste Frist für‌ den Verkauf von‌ emissionsfreien ‍Fahrzeugen festgelegt. Da ein erheblicher‌ Teil der südafrikanischen⁤ Fahrzeugexporte in diese Region geht, sind die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der​ lokalen Fertigungsindustrie​ direkt mit ihrer Fähigkeit ‍verbunden, auf die Produktion‍ von emissionsfreien Fahrzeugen umzusteigen“, sagte er.

„Die Zukunft der Branche hängt von dem schnellen Handeln relevanter Interessengruppen ab,⁤ da sich das Zeitfenster schnell ⁤schließt.“

Obwohl es Initiativen zur Förderung der Produktion von Elektrofahrzeugen (EV)⁣ im Land ⁢gibt, sind sie nach Reddy begrenzt.

Südafrika wird voraussichtlich im Jahr 2026 mit der ⁢Produktion⁣ seiner ersten Elektrofahrzeuge beginnen, ‌wie das Ministerium für Handel, ‍Industrie und Wettbewerb im letzten Jahr sagte, als der ehemalige Minister Ebrahim Patel Pläne für den Übergang des Landes zu grünem Verkehr skizzierte.

„Die Ausweitung⁢ dieser Bemühungen wird für Südafrika entscheidend ⁤sein, um ‍im wachsenden globalen ⁣EV-Markt zu konkurrieren“, sagte Reddy.