Website-Icon Perspektiven Global

China liefert tibetisches Gletscherwasser auf die klimabedrohten Malediven

MALE: China hat mehr als eine Million Flaschen Wasser von den schmelzenden tibetischen Gletschern auf die Malediven geschickt, wie Beamte am Donnerstag mitteilten. Ein Geschenk des höchsten Gebirges der Welt an eine niedrig gelegene Inselgruppe, die vom steigenden Meeresspiegel bedroht ist.
Die aus 1.192 winzigen Koralleninseln bestehende Nation im Indischen Ozean steht an vorderster Front der Klimakrise. Der Salzgehalt dringt in das Land ein und verdirbt das Trinkwasser, so dass das Land auf Entsalzungsanlagen angewiesen ist.
Wissenschaftler sagen, dass die Gletscher im Himalaya aufgrund des Klimawandels schneller schmelzen als je zuvor.
Das Außenministerium der Malediven erklärte, das Wasser sei ein Geschenk von Yan Jinhai, dem Vorsitzenden der Autonomen Region Xizangoder Tibet, das mehr als 3.385 Kilometer (2.100 Meilen) entfernt auf der anderen Seite der höchsten Gebirgskette der Welt liegt.
Die in 90 Seecontainern verpackte Mineralwassersendung kam letzte Woche an und wurde in der Hauptstadt Male entladen, sagte ein Beamter der Hafenbehörde.
„Der Vorsitzende der autonomen Region Xizang hat während seines offiziellen Besuchs im November den Wunsch geäußert, 1.500 Tonnen Trinkwasser zu spenden“, teilte das Außenministerium der Malediven in einer Erklärung mit.
– Wasserknappheit“ –
Das Ministerium wies in den sozialen Medien geäußerte Behauptungen zurück, das importierte Wasser sei für den Verbrauch des pro-chinesischen Präsidenten Mohamed Muizzu bestimmt, der im vergangenen Jahr mit einem anti-indischen Programm an die Macht kam.
„Die Regierung der Malediven hat beschlossen, das Wasser zu nutzen, um die Inseln im Falle von Wasserknappheit zu unterstützen“, hieß es.
Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) warnte 2007, dass ein Anstieg des Meeresspiegels von 18 bis 59 Zentimetern die Malediven bis zum Ende des Jahrhunderts praktisch unbewohnbar machen würde.
Muizzu verspricht, dass sein Land – das zu 80 Prozent weniger als einen Meter über dem Meeresspiegel liegt – die Wellen durch ehrgeizige Landgewinnung und den Bau höherer Inseln zurückschlagen wird.
Die überlastete Hauptstadtinsel Male hat bereits kein Grundwasser mehr zum Trinken und ist auf teure Entsalzungsanlagen angewiesen, um die Bevölkerung zu versorgen.
Ein Brand in der Wasseraufbereitungsanlage in Male im Dezember 2014 hat die Versorgung für fast eine Woche unterbrochen und Panik ausgelöst.
Sowohl Indien als auch China eilten mit Schiffen herbei, um Trinkwasser zu produzieren, bis die Entsalzungsanlage repariert war.
Die Malediven sind vor allem für ihre weißen Sandstrände und ihren Luxustourismus bekannt, liegen aber auch an strategisch wichtigen internationalen Schifffahrtsrouten zwischen Ost und West.
Neu-Delhi betrachtet die Inselgruppe im Indischen Ozean als Teil seiner Einflusssphäre, aber die Malediven haben sich in die Umlaufbahn Chinas – seines größten ausländischen Gläubigers – begeben.
Muizzu besuchte Peking im Januar und unterzeichnete eine Reihe von Verträgen in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Schifffahrt und Landwirtschaft, während Indien in diesem Monat damit begonnen hat, Militärpersonal abzuziehen, das Überwachungsflugzeuge betreibt, nachdem es aufgefordert wurde, das Land zu verlassen.

https://timesofindia.indiatimes.com/world/rest-of-world/china-ships-tibetan-glacier-water-to-climate-threatened-maldives/articleshow/108848532.cms?rand=351

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen indischer Onlinemedien. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“

Die mobile Version verlassen