Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Tehran Times - Iran

Chinas Gegenschlag: Die USA als großer Verlierer im Handelskrieg

Die Reaktion Chinas auf die neuen US-Zölle zeigt ⁢deutlich, dass die Regierung von Präsident ‌Donald Trump in völlig unerforschte Gewässer gerät. Am Freitag kündigte China an, dass es 34 Prozent Zölle auf alle Importe aus den USA erheben‍ wird, die ab dem 10. April in Kraft treten sollen.⁤ China‍ kündigte auch ‍Beschränkungen​ für den Export⁤ einiger ‍Seltenerden an.

Trump enthüllte am Mittwoch 54 Prozent ⁣Zölle auf alle chinesischen Exporte in die‍ Vereinigten Staaten. Dies beinhaltete einen zusätzlichen 34-prozentigen „reziproken“ Zoll auf die bestehenden 20-prozentigen​ Abgaben. Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus am 20. Januar hat Trump⁢ bereits zwei Runden zusätzlicher 10-prozentiger Abgaben auf alle chinesischen Importe umgesetzt. Die neuen Zölle treten am 9. April in Kraft.

Die US-Aktienmärkte stürzten am Freitag nach der Vergeltungsmaßnahme Chinas ab. „Der Markt hat gesprochen“, sagte‌ der​ chinesische Außenministeriumssprecher Guo Jiakun in einem Beitrag auf Facebook am Samstag.

Die chinesische Regierung veröffentlichte auch ihre Position gegen den „Missbrauch“ von ⁣US-Zöllen. „Die Verwendung⁣ von‍ Zöllen als Druckmittel zum eigenen Vorteil ist ein klassisches Beispiel für Unilateralismus, Protektionismus und wirtschaftliches Mobbing“, hieß es in einer Erklärung am ⁤Samstag.

Die Erklärung fügte hinzu: „Unter dem‍ Deckmantel‌ der Verfolgung von Reziprozität und Fairness ⁢betreibt die Vereinigten Staaten​ Nullsummenspiele und strebt im Wesentlichen America First und amerikanischen Exzeptionalismus an.“

Die chinesische Regierung betonte, dass es „keine Gewinner in Handelskriegen oder Zollkriegen gibt und Protektionismus in eine Sackgasse führt.“ Sie‌ fügte hinzu: „Wir machen keine Probleme, aber wir haben keine ​Angst vor Problemen. Druck⁤ und Drohungen sind nicht⁢ der richtige⁤ Weg,⁣ um mit China umzugehen. China hat und wird weiterhin ‍entschlossene Maßnahmen‍ ergreifen, um seine Souveränität, ‌Sicherheit und Entwicklung zu schützen.“

Hunderttausende Menschen in den USA haben⁣ an landesweiten Protesten gegen die Politik von Präsident⁣ Trump teilgenommen, einschließlich seiner sogenannten „reziproken ‍Zölle. Trumps umstrittene Politik, insbesondere die⁢ Einführung von Zöllen auf Nationen wie China,​ haben erhebliche Proteste ausgelöst. Am Samstag​ versammelten sich Hunderttausende von Demonstranten in zahlreichen Städten in den Vereinigten Staaten und Europa, um ihren Widerstand gegen Trumps⁤ Maßnahmen, einschließlich ⁣der Einführung sogenannter ⁣“reziproker Zölle“, zum Ausdruck zu bringen. ⁢Allein‍ in ‌den USA nahmen rund⁣ 600.000 ⁣Menschen an mehr ​als 1.400 Protesten in allen 50 Bundesstaaten teil, unter dem Motto „Hände weg“.

Die von Trump gegen ‍China verhängten Zölle haben auch ⁣von Analysten und den Medien negative ‍Reaktionen erhalten. ‌Die New York Times prognostizierte, dass der US-Agrarsektor​ potenzielle Verluste⁤ in Milliardenhöhe erleiden könnte, nachdem China angekündigt hatte, einen 34-prozentigen Vergeltungszoll auf amerikanische Importe zu erheben. Die US-Nachrichtenagentur‌ sagte, diese Gegenmaßnahmen aus China würden die amerikanischen Bauern hart ​treffen. Laut‌ dem‍ US-Landwirtschaftsministerium nahm China im Jahr ‌2024 Waren im Wert von mehr als 27 Milliarden US-Dollar‍ aus den USA und verwandten Produkten auf. China ist‍ nach Mexiko und Kanada der drittgrößte ⁤Importeur von landwirtschaftlichen Gütern aus den USA.

Tania Georgieva Glouhtcheva, Leiterin der Internationalen‌ Abteilung der​ bulgarischen⁣ Zeitung⁢ DUMA, sagte dem Tehran Times, dass die USA wahrscheinlich als der bedeutende Verlierer im​ Handelskonflikt mit China hervorgehen werden, da Peking⁤ seine Marktpräsenz in Entwicklungsländern ausbauen wird.

lies auch:  Hezbollah: Keine Kompromisse bei Souveränität - Experte analysiert

„In⁣ meiner Meinung‌ wird Donald Trump immer ein ⁣Geschäftsmann und kein Politiker sein. ⁤Daher wird er immer nach Profit streben, wenn es darum geht, Geld zu verdienen. China hat Würde ⁤und mag es nicht, wenn jemand die Regeln wegen ihrer Gier ändert. China ​wird neue Märkte in Entwicklungsländern finden. Dies könnte eine ⁤Win-Win-Situation für China ‌und die Entwicklungsländer ‌sein. Der einzige Verlierer⁤ und große Verlierer wird die USA sein“, sagte die bulgarische Journalistin⁣ aus Sofia.

Afifeh Abedi, Forscherin und Expertin für Außenpolitik, äußerte ebenfalls ⁢ihre Meinung zur Handelskrieg zwischen den USA und China gegenüber der‌ Tehran Times. Sie sagte, dass die von den Vereinigten Staaten​ gegen China verhängten‌ Zölle ‍im Vergleich ‍zu denen, die gegen⁢ andere Nationen verhängt wurden, ‌eine⁤ größere ⁢inhaltliche ⁤und materielle Bedeutung haben. Sie ⁣sagte jedoch, dass China ⁢sich als ​ein formidabler Gegner​ der USA erwiesen hat angesichts seiner⁣ wachsenden Macht.

Die Expertin zog einen ⁣Vergleich zwischen der Stärke der ehemaligen Sowjetunion und‌ der von China.⁢ Abedi bemerkte, dass China‍ nicht nur über das größte Militär‌ der Welt verfügt, sondern sich auch durch⁢ seine wirtschaftlichen​ und ⁢technologischen Fortschritte​ auszeichnet.

„Die Stärke der Sowjetunion leitete⁣ sich hauptsächlich von der harten⁤ Macht ab, die ⁢die Bedrohung eines militärischen Konflikts nutzte, um Zugeständnisse von den‌ Vereinigten Staaten zu erhalten. Im Gegensatz dazu entwickelt China nicht nur seine harte Macht, sondern diversifiziert auch seinen Ansatz, indem es mehrere Aspekte der weichen Macht ​integriert“, sagte Abedi.

Sie fügte ⁢hinzu: „Der Hauptunterschied liegt in Chinas bemerkenswerter Ansammlung von weicher Macht, die durch die Entwicklung‍ erschwinglicher, zugänglicher Technologien und seine ausländischen wirtschaftlichen Investitionen erreicht wurde, die seine Rolle als ‚Werkbank der Welt‘ festigen. Chinas Integration in ‍die Weltwirtschaft, gepaart mit‍ der Abhängigkeit der Welt von China, hat zur Entstehung des stärksten Rivalen geführt,⁣ dem die ⁢Vereinigten Staaten jemals begegnet sind.“

China rangiert weltweit als zweitgrößte Volkswirtschaft und wird voraussichtlich ⁣bis 2035 oder​ möglicherweise früher⁢ die Vereinigten ‍Staaten als größte Volkswirtschaft überholen. Darüber hinaus haben Chinas​ Fortschritte in den Technologien, insbesondere in Robotik ‍und künstlicher Intelligenz (KI), in den Vereinigten Staaten erhebliche Bedenken ausgelöst.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.