Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Folha de São Paulo - Brasilien

Karikaturist kündigt nach Ablehnung von Satire über Jeff Bezos durch Zeitung – 04/01/2025 – Welt

Die Karikaturistin Ann Telnaes von The Washington‌ Post hat am ⁣vergangenen Freitag (3) ihren Rücktritt eingereicht,⁢ nachdem die amerikanische Zeitung eine ihrer Karikaturen nicht veröffentlicht hat, in der Jeff Bezos, der Eigentümer des Unternehmens und ‌Gründer von Amazon, kniet und dem gewählten Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, einen Geldbeutel anbietet.

Telnaes​ erklärte in einem Beitrag auf der Plattform Substack, dass sie während ihrer Jahre bei ⁢der Post immer wieder Kommentare ⁤zu Meinungsverschiedenheiten über Karikaturen erhalten habe, aber noch‌ nie eine Zeichnung abgelehnt wurde, weil sie jemanden als Ziel gewählt hatte. „Bis jetzt“, sagte die Karikaturistin, die bereits 2001 den​ Pulitzer-Preis für redaktionelle Karikaturen gewonnen hat.

„In einigen Fällen wurden Skizzen abgelehnt oder Überarbeitungen angefordert, aber nie aufgrund des inhärenten Standpunkts⁢ des Kommentars der ‌Karikatur. Das ändert die Spielregeln. ⁣Es ist gefährlich für eine freie Presse“, erklärte ⁤sie.

In der abgelehnten Karikatur⁢ sind neben Bezos auch der Gründer von Meta, Mark Zuckerberg; Sam Altman, CEO von OpenAI; ⁢Patrick Soon-Shiong, Eigentümer der Los Angeles Times; und Mickey, das Maskottchen von Disney, dem Mutterkonzern ‍von ABC News, dargestellt. Telnaes zufolge ‍war die Zeichnung eine Kritik an den milliardenschweren ‌Führungskräften der Technologie- und Medienbranche, die alles tun, um die Gunst von‌ Trump zu gewinnen.

Während des amerikanischen Wahlkampfs schrieb die Washington Post⁣ sogar einen Leitartikel, der ‍die Kandidatur der Demokratin Kamala Harris ⁣unterstützte, aber Bezos verhinderte die Veröffentlichung und entschied, dass es keine Unterstützungserklärung geben würde. Eine ähnliche Entscheidung traf auch der LA Times von Soon-Shiong. Er erklärte‌ damals, dass‍ die Entscheidung die am wenigsten polarisierende inmitten einer turbulenten Wahl sei.

lies auch:  Meinung | Südostasien kann inmitten der eskalierenden globalen Krisen nicht tatenlos zusehen

In einer Stellungnahme gegenüber der New York Times sagte David Shipley, Meinungsredakteur der Post, dass⁢ er Telnaes respektiere, aber mit⁣ ihrer Interpretation ⁢der‍ Fakten nicht einverstanden sei.⁤ „Nicht jede redaktionelle Entscheidung‌ spiegelt eine böse‍ Absicht wider“, sagte Shipley in der Erklärung. „Meine Entscheidung wurde davon geleitet, dass wir gerade eine Kolumne zum selben Thema wie die Karikatur veröffentlicht‍ hatten und bereits eine ⁢weitere Kolumne – eine Satire – zur Veröffentlichung geplant hatten. Der einzige Voreingenommenheit war gegen die Wiederholung.“