Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Do Rzeczy - Polen

USA-Ukraine Vertrag: „Endlose Kolonialisierung

Die Administration von Donald Trump hat den Behörden in Kiew Bedingungen für einen Vertrag über den ⁤Zugang ⁤zu ukrainischen Mineralressourcen vorgelegt im Austausch für militärische Hilfe.

Gemäß dem Dokument würden die USA 50 Prozent der ⁣Einnahmen aus dem Rohstoffabbau und 50 Prozent‌ des Werts aller neuen Lizenzen erhalten, die ⁢an Dritte vergeben werden.

Der Vertrag sieht vor, ⁤dass die USA ​für alle zukünftigen Lizenzen ​das Vorkaufsrecht ‍für exportierte Mineralien haben‌ werden, was bedeutet, dass Washington fast ⁢die volle Kontrolle über einen erheblichen Teil der ukrainischen Wirtschaft erlangen wird.

Ein eigens dafür eingerichteter spezieller Fonds hätte das „ausschließliche Recht, die ⁢Methode, Auswahlkriterien, Bedingungen und Regeln“ ‍für alle zukünftigen Lizenzen und Projekte festzulegen.

Die Zeitung „The​ Telegraph“ berichtet, dass Präsident Selenskyj selbst vorgeschlagen hat, den Vereinigten Staaten direkte ⁢Beteiligungen am Abbau ukrainischer Lagerstätten seltener​ Erden und kritischer Mineralien während seines Besuchs im‍ Trump Tower im September 2024 anzubieten,⁣ in der Hoffnung, weitere Waffenlieferungen zu erleichtern.

Die Zeitung ⁢bemerkt, dass‍ das von den USA vorgeschlagene ⁢Abkommen keine finanzielle Unterstützung für die Ukraine beinhaltet, sondern nur Beschränkungen und Forderungen auferlegt, die die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erschweren könnten.

Präsident Trump erklärte, ‌dass die​ Ukraine „im⁣ Grunde​ genommen“ zugestimmt habe, Amerika Rohstoffe im Wert von 500 Milliarden Dollar zu überlassen. Er warnte, dass die Ukraine „Putin ⁢auf dem Silbertablett serviert“ werde, wenn sie seine Bedingungen ablehne.

„The Telegraph“ ‍bezeichnet Trumps Forderungen als „eiserne Faust des Zwangs einer neoimperialen ​Macht⁢ gegenüber einer schwächeren Nation, die mit dem Rücken zur‌ Wand steht“.

Selenskyj ⁢lehnte es ab, den Vertrag zu unterzeichnen, und das Weiße Haus bezeichnete seine Entscheidung als „kurzsichtig“.

lies auch:  Krim-Konferenz: Die Zukunft der Halbinsel entschieden!