Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Jerusalem Post - Israel

Avi Kalo spricht über Sinwar, die israelischen Geiseln und den andauernden Krieg

Oberstleutnant (a.D.) Avi Kalo, ehemaliger Leiter der Abteilung für Gefangene und vermisste Personen beim Nachrichtendienst des Militärs, teilte seine Sichtweise über die Operation zur Bergung der Leichen von vier Geiseln und die anhaltenden Bemühungen der IDF zur Befreiung der Geiseln am Sonntag mit Udi Segal und Anat Davidov auf Radio 103FM.

„Das Auffinden der Leichen von vier Geiseln hat gezeigt, dass wir über sehr gute nachrichtendienstliche Fähigkeiten verfügen und dass wir vor Ort einen gewissen operativen Fuß in der Tür haben. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass die operative Basis diejenige ist, die alle Geiseln nach Hause bringt“, sagte Kalo zu Beginn seines Interviews.

Der frühere Leiter der Abteilung für Gefangene und Vermisste beim Nachrichtendienst des Militärs zeigte sich pessimistisch und erklärte: „Es scheint, dass sich die Gelegenheit, über die in letzter Zeit diskutiert wurde, schließt, Yahya Sinwars Komfortzone weitet sich in einer Weise aus, die ein Handeln seinerseits erfordert. Alles deutet auf eine komfortablere strategische Situation für Sinwar hin.

„Wir hätten die Gelegenheit ergreifen sollen, im Moment befinden wir uns in einer Sackgasse.“

Herausforderungen bei der Rückkehr der Geiseln

IDF-Truppen im Einsatz in Rafah, 18. Mai 2024. (Kredit: IDF SPOKESPERSON’S UNIT)

Er fügte hinzu: „In Ermangelung einer umfassenden strategischen Lösung für die Zeit nach der Operation wird es schwierig sein, über die Freilassung der Geiseln zu verhandeln. Die Regierung weigert sich, das Thema zu diskutieren, nicht einmal mit den Amerikanern.

„Ein Mechanismus für die Zeit nach der Operation schafft strategische Tiefe, auch in Bezug auf die Fähigkeit, die Geiseln zurückzubringen. Selbst das Militär ist in seinen Möglichkeiten begrenzt.“

lies auch:  Israel-Hamas-Krieg: Eine Chanukka-Menora in den Trümmern des Massakers gefunden

Kola sagte dann: „Die Lösung für die Rückgabe der Geiseln liegt zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich in einem Waffenstillstand. Die Führung muss harte Entscheidungen treffen. Es gibt keine einfachen Lösungen in dieser Angelegenheit. Die Rückgabe der Geiseln ist eines der beiden Hauptziele [of the war.] Wenn wir beides erreichen, ist das neben der Schwächung der Hamas ein zentraler Teil des Siegesbildes.“



https://www.jpost.com/israel-hamas-war/article-801825?rand=732

Es handelt sich hierbei um Veröffentlichungen von der Tageszeitung The Jerusalem Post aus Israel. Wir haben diese lediglich übersetzt. Dies soll eine Möglichkeit der freien Willensbildung darstellen. Mehr über uns erfahrt Ihr auf „Über Uns“