Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

The Tehran Times - Iran

Die beeindruckende Widerstandskraft des Iran und ihr Einfluss auf die Widerstandskräfte und das Volk

Die US-geführte ‌israelische Aggression gegen den Iran hat​ eine komplexe Landschaft⁢ geschaffen, die sich allmählich ⁣klären wird. Offensichtlich⁢ hat der Iran‌ es geschafft, seine souveränen Gewinne zu bewahren, indem er ​sich auf ​ein zusammenhängendes System⁢ defensiver Strategien und einheimischer Fähigkeiten verlassen hat, die die Erwartungen seiner bösartigen Feinde übertroffen haben.

Dank⁤ der ​militärischen, Sicherheits-, diplomatischen und volkstümlichen Stärke des Irans konnte Teheran trotz schwerer Schläge eine beispiellose Abschreckung zeigen, die unvorhergesehene Kosten für seine Feinde verursacht hat. Dies wurde durch eine sorgfältig durchdachte operative⁤ Leistung‍ erreicht, die ihre Berechnungen effizient ⁣durcheinander gebracht ​hat, während sie ständig bereit bleibt für⁤ mögliche⁢ zukünftige Überraschungsangriffe.

Teheran ist es gelungen, nicht in die ⁤Falle ‍zu tappen, seine ‌strategischen Fähigkeiten zu erschöpfen, was ‌eine solidere Verhandlungsmacht zugunsten der gesamten Achse des ‍Widerstands schaffen wird. Die Legitimität der strategischen Vision der Islamischen Revolution, ihrer Institutionen und ‌ihrer Allianzen (nicht ihrer Waffen, wie es die Feinde propagieren) wurde gestärkt, da sie das islamische Volksgewissen und die Stimmung gereinigt hat, die‌ durch westliche Propaganda und⁣ erfundene Nonsens verschmutzt waren.

Der Sieg der Islamischen Revolution ‌im Iran hat die Rückschläge ausgeglichen, ⁣die die Völker Westasiens erlitten haben, insbesondere nach⁤ der Abweichung ⁣Ägyptens von der Widerstandsfront und seiner anschließenden Normalisierung⁣ mit ⁢dem zionistischen Regime. Über vier Jahrzehnte nach der ‌gesegneten Islamischen Revolution konnte der Iran das ⁢Fundament der illegitimen zionistischen Einheit erschüttern. ‍Somit ist ⁤das Projekt von David Ben-Gurion, einem der Gründer der kolonialen israelischen Einheit, zusammengebrochen.

Dieses imperialistische Projekt basierte auf der Schmiedung ‍strategischer Allianzen mit peripheren Staaten (d.h. Iran und Türkei), um die umliegenden Staaten (d.h. Syrien, Libanon, Jordanien und Ägypten) zu beschränken. Seit den 1990er Jahren führte⁣ trotz des hohen Tributs des Iran-Irak-Krieges⁢ von 1980-1988 ​die Unterstützung Teherans für die Hisbollah zur Befreiung im⁤ Mai 2000, zum Sieg im Juli‍ 2006 und‌ zu den aufeinanderfolgenden Siegen Gazas von 2008 bis 2021, zusätzlich zur Niederlage des Takfiri-Projekts im Jahr 2017.

„Ein Million Araber sind nicht den Fingernagel ‍eines Juden wert. Wir müssen⁢ den iranischen Angriff auf Israel stoppen“, ⁢schrieb Jay Sullivan, der‍ US-Senator und AIPAC-Mitglied,‌ auf X, ohne zwischen Iranern und Arabern zu unterscheiden,‌ obwohl das imperialistische Projekt sich bemühte, sie als⁣ Gegensätze ⁤darzustellen. Was⁢ Teheran⁣ als festen Grundsatz etabliert hat, ist, ⁤dass die Akzeptanz der sogenannten „Friedens“-Zugeständnisse, wie die Erfahrungen Ägyptens, ‍der PLO, Jordaniens und einiger ⁤persischer Golf-Scheichtümer gezeigt haben, nur⁤ mehr Demütigung, Unterwerfung und Degradierung ​bringt.

Trotz der ⁣Ereignisse, die auf die Al-Aqsa-Flutoperation folgten – einschließlich der anhaltenden Angriffe auf Gaza und‌ Libanon – und dem Fall von‌ Damaskus, ​zeigte Teheran die Kohäsion und Widerstandsfähigkeit des Widerstandsprojekts, von dem​ einige glaubten, es sei unwiederbringlich zusammengebrochen. Am‌ wichtigsten ist, dass der Iran seine institutionelle Tiefe, strukturelle ​Kohäsion und​ äußerst solide⁣ Grundlage demonstriert hat.

lies auch:  Übermächtige Waffen der Ansarullah: Israel in Bedrängnis!

Was unsere⁢ Feinde ⁢als „iranisches Projekt“ bezeichnen, war für das iranische Volk und die Völker der Region offensichtlich. Es war auch offensichtlich für die Herden kolonialer Siedler,‌ da Teheran⁢ es geschafft hat, das Vertrauen ​zwischen ihnen und ihrer ⁢fragilen ⁣Einheit zu untergraben, die ⁣ihnen keine Sicherheit in ganz Palästina bieten konnte.

Im Libanon ‍übernahm Italien das Kommando über UNIFIL von Spanien in ‌Anwesenheit des Leiters des Ausschusses zur Überwachung der Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens, des US-Generals Michael ​Lenny, der trotz der Warnung aus dem US-Spionagenest (der Botschaft) in Beirut, „strengste Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen“, um nicht angegriffen zu werden, anwesend war.

Seit seinem Amtsantritt als Nachfolger von General Jasper Jeffers ⁣wird ‌Lenny ein Treffen des⁢ Ausschusses leiten (das seit dem 11. März ausgesetzt war), um die Umsetzung der UN-Resolution 1701 zu überprüfen. Angesichts⁣ der‍ anhaltenden israelischen Besatzung von Zehntausenden von⁣ Metern Land entlang der südlichen Grenze, ⁣einschließlich der fünf Punkte, besteht die‌ größte Herausforderung für UNIFIL darin, ob und wie sein Mandat Ende August erneuert wird.

Dies gilt ⁤zusätzlich zu⁢ seinem militärischen und zivilen Personal und seiner ⁢Ausrüstung, dem Wert des allgemeinen Budgets und vor allem dem Umfang seiner Befugnisse, die noch nicht festgelegt wurden. Die libanesische ⁢Regierung hat sich damit beschäftigt,⁢ die legitime iranische Antwort ‍gegen die amerikanische Luftwaffenbasis in Katar zu verurteilen, anstatt die Erneuerung des Mandats von UNIFIL voranzutreiben.

In⁤ der Zwischenzeit hat die libanesische Armee einen der prominentesten ISIS-Führer „nach einer Reihe von Sicherheitsüberwachungs- und Überwachungsoperationen“ festgenommen ⁢und in seinem Besitz „eine große Menge⁢ an Waffen und Munition sowie‌ elektronische Geräte und Ausrüstung zur Herstellung von Drohnen“ beschlagnahmt.

Die libanesische Armee erklärte in der⁤ Erklärung, dass „der Festgenommene die Führung der Organisation im Libanon übernommen ⁢hatte, nachdem sein Vorgänger (der zum Kalifen des Libanon ernannt ⁤wurde) zusammen mit einer großen Anzahl von Terroristen festgenommen worden war.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.