Russland provoziert: Neue Angriffe auf die Ukraine?
Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass Russland heute ukrainische Energie- und Kraftstoffinfrastruktur beschossen hat, als Vergeltung für einen angeblichen Angriff mit ATACMS-Raketen auf einen Militärflugplatz in der Nähe von Taganrog. UNN berichtet dies unter Berufung auf einen Beitrag des russischen Verteidigungsministeriums auf Telegram.
Am 11. Dezember 2024 wurden sechs in den USA hergestellte ATACMS-Taktikraketen vom Gebiet der Ukraine aus auf einen Militärflugplatz in der Nähe der Stadt Taganrog abgefeuert. Als Reaktion auf den Einsatz amerikanischer Langstreckenwaffen starteten die Streitkräfte der Russischen Föderation einen massiven Angriff mit Langstreckenluft- und seegestützten Präzisionswaffen sowie Schlagdrohnen gegen kritische Einrichtungen der ukrainischen Kraftstoff- und Energieinfrastruktur, die den Betrieb des militärisch-industriellen Komplexes gewährleisten – so das russische Verteidigungsministerium in einer Erklärung.
Das russische Ministerium fügte hinzu, dass das Ziel des Angriffs angeblich erreicht wurde und alle Objekte angeblich getroffen wurden.
In den Himmeln über der Ukraine schossen die Luftverteidigungskräfte 81 von 94 Raketen und 80 von 193 feindlichen Drohnen ab, die von der russischen Armee zwischen 14:00 Uhr am 12. Dezember und 10:00 Uhr am 13. Dezember abgefeuert wurden.
Als Folge eines massiven Raketen- und Drohnenangriffs der Russischen Föderation wurden Kraftwerke in mehreren Regionen beschädigt und die Zeitpläne für Stromausfälle wurden verschärft - derzeit werden gleichzeitig drei Stufen in allen Regionen angewendet.
Am 12. Dezember gab das russische Verteidigungsministerium einen morgendlichen Raketenangriff auf einen Militärflugplatz in Taganrog bekannt, bei dem amerikanische ATACMS-Raketen verwendet wurden. Laut den russischen Militärs wurden einige der Raketen angeblich von Luftverteidigungssystemen abgeschossen und abgelenkt.