Protest gegen Israel: Microsoft Jubiläumsfeier gestört!
Aktivisten, die gegen Israel sind, haben die 50. Jubiläumsfeier von Microsoft in Redmond am Freitag gestört, wobei zwei Vorträge von Mitarbeitern des Software-Riesen unterbrochen wurden. Während der Rede des künstlichen Intelligenz-CEOs von Microsoft, Mustafa Suleyman, warf ein Mitarbeiter eine Kufiya auf die Bühne und beschuldigte ihn und das Unternehmen, die israelischen Militärbemühungen im Gazastreifen zu unterstützen. „Sie behaupten, dass es Ihnen darum geht, KI zum Guten einzusetzen, aber Microsoft verkauft KI-Waffen an das israelische Militär“, sagten die aktivistischen Mitarbeiter laut einem auf Instagram von No Azure for Apartheid veröffentlichten Video. Sie sind Kriegsgewinnler. Die Aktivistin warf Microsoft Azure Cloud- und KI-Plattformen vor, angeblich an einem Völkermord gegen die Palästinenser beteiligt zu sein. No Azure for Apartheid, die behauptet, die Interessen der Microsoft-Mitarbeiter gegen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Staat Israel zu vertreten, nannte Suleyman einen „Kriegsverbrecher“ und „Verschwörer“ bei angeblichen Verbrechen Israels. Suleyman erkannte die Protestaktion an und dankte der Mitarbeiterin dafür, aber die Mitarbeiterin fuhr fort, ihn zu kritisieren, als sie von Sicherheitskräften aus der Veranstaltung geführt wurde. „Das gesamte Microsoft-Unternehmen hat Blut an den Händen“, sagte die Aktivistin. Eine Diskussionsrunde mit Microsoft-CEO Satya Nadella, dem ehemaligen CEO Steve Ballmer und dem Gründer Bill Gates wurde von einem anderen Mitarbeiter, der mit der Gruppe in Verbindung steht, gestört. „50.000 Palästinenser wurden von Microsoft-Technologie ermordet“, rief die Aktivistin in einem weiteren von der Gruppe veröffentlichten Video. No Azure for Apartheid kritisierte die Microsoft-Führungskräfte dafür, den Protestierenden zu ignorieren und zur Diskussion zurückzukehren. Die Mitarbeiterin soll später eine Massen-E-Mail geschickt haben, in der sie ankündigte, dass sie aufgrund der Verbindungen von Microsoft zu Israel kündigen werde. Andere Demonstranten zogen mit Bannern und Schildern auf das Microsoft-Gelände und forderten das Ende von Verträgen mit israelischen Organisationen. „Microsoft, du kannst dich nicht verstecken! Du verkaufst Technologie für Völkermord“, riefen die Aktivisten. No Azure for Apartheid, verbunden mit der allgemeinen Bewegung No Tech for Apartheid gegen israelische Technologiearbeiter, fordert die Offenlegung aller Verbindungen zum israelischen Militär und eine Überprüfung, ob Microsoft-Produkte in Kriegsverbrechen verwendet wurden. Die Gruppe führt auch eine Petition von 1.000 Mitarbeitern, die die Microsoft-Führung auffordern, einen Waffenstillstand im Gazastreifen zu unterstützen. Am 24. Februar wurden fünf Microsoft-Mitarbeiter von einer Konferenz entfernt, weil sie gegen ähnliche Proteste protestierten, bei denen Nadella von Demonstranten unterbrochen wurde, die T-Shirts trugen, auf denen stand, dass der Offizier ihren Code benutzte, um Kinder zu töten. No Azure for Apartheid sagte auf Instagram, dass ihre Demonstranten durch den Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsaufruf der Bewegung am Donnerstag gegen die Xbox-Spieleplattform „befeuert“ wurden. BDS sagte auf X, dass sie hoffe, Microsoft durch einen Boykott der Xbox dazu zu bringen, die Verbindungen zu Israel abzubrechen. Die offizielle BDS-Organisationsstelle rief die Unterstützer dazu auf, Xbox GamePass-Abonnements zu kündigen, keine Microsoft-Videospiel-Franchises zu spielen sowie alle Markenprodukte wie Konsolen und Headsets zu boykottieren.
Team
Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.
Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.