Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Le Mond - Frankreich

Wir sind alle Amerikaner“: Botschaft von Weltführern und CEOs an Trump

In einer einzigen Aussage bekundete ⁤TotalEnergies CEO Patrick​ Pouyanné seine doppelte Treue zu ‍Donald Trump, indem er Trumps ⁣neuen ⁢Namen für den Golf⁢ von⁢ Mexiko übernahm und⁤ vorschlug, dort​ wieder zu bohren, 15 Jahre‍ nach der schrecklichen Ölpest, die durch die Deepwater Horizon-Katastrophe verursacht wurde.⁢ Auf der CERAWeek in Houston, Texas, dem‌ Weltenergieforum Anfang März, antwortete Pouyanné dem Ruf von Trumps Amerika, das mit zwei emblematischen Projekten revanchierte.

Die föderale Entscheidung, die die Arbeit am riesigen Flüssigerdgasterminal des französischen‌ Konzerns ‌am Rio Grande aus Umweltgründen blockiert hatte, wurde von der neuen Regierung ausgesetzt, die auch endlich einen 5-Milliarden-Dollar-Kredit⁢ für seine ⁣umstrittene Pipeline in Mosambik genehmigt hat. ‍“Wir sind alle Amerikaner“, scheinen die Bosse der Welt zu verkünden.

Im Weißen‌ Haus ist es die Parade der Kumpane. Am 21. Januar kündigte der Gründer von SoftBank, ‍Japans Masayoshi Son, eine Investition von 100 ⁣Milliarden Dollar in künstliche Intelligenz im gigantischen Stargate-Projekt an. „Dies ist der Beginn eines goldenen Zeitalters in Amerika“, sagte Son zu Trump und erinnerte an ⁤das Konzept des⁢ „Gilded Age“, der Titanen des späten 19. Jahrhunderts, an das Trump ⁣nostalgisch zurückdenkt.

Am 7.​ Februar erfuhr Japans Premierminister Shigeru Ishiba, dass das japanische Nippon Steel nicht in der ​Lage sein würde, US‍ Steel, den ⁤maroden amerikanischen Stahlriesen, zu‌ übernehmen, und dass möglicherweise⁤ Zölle verhängt würden. Das hinderte ihn jedoch nicht daran zu sagen, dass er sich von der „furchtlosen Präsenz“ eines blutüberströmten Trump inspiriert fühlte,​ der nach seinem Attentat im Juli seine Faust reckte, und zu erklären, dass „viele [in Japan] gespannt auf [seine] Rückkehr warteten“.

lies auch:  Leid der Waisen aus Gaza kennt keine Grenzen

Am 3. März bedankte sich der Chef des weltweit führenden ​Halbleiterherstellers TSMC, der Taiwanese C. C. Wei, nüchterner bei Trump für seine „Intuition“ von ⁣2020, ​noch mehr in sein Werk⁣ in Arizona zu investieren. Sofort beschuldigte Taiwans nationalistischer ehemaliger Präsident Ma‍ Ying-jeou die regierende ⁤Partei Taiwans auf⁤ Facebook, TSMC an Trump als „Schutzgeld“ verkauft ​zu haben, und vielleicht vergebens: „Heute die Ukraine, morgen Taiwan„,​ schrieb er.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen.

Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.

Team

Rike – Diplom-Volkswirtin mit einem ausgeprägten Interesse an internationalen Wirtschaftsbeziehungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Christian – Diplom-Finanzwirt (FH) mit fundierter Erfahrung im öffentlichen Sektor und einem Fokus auf finanzpolitische Analysen. Obwohl wir in vielen Fragen unterschiedliche Perspektiven einnehmen, teilen wir die Überzeugung, dass ein umfassendes Verständnis globaler Ereignisse nur durch die Betrachtung vielfältiger Standpunkte möglich ist.