Perspektiven Global

Nachrichten aus aller Welt

Los Angeles Times - USA

Rekordhitze: NASA und NOAA bestätigen heißestes Jahr 2024

Inmitten einer Woche erschreckender⁤ Waldbrände in Los Angeles bestätigten Regierungsbehörden in den USA und auf der ganzen ‌Welt am Freitag, dass 2024 das heißeste Jahr des Planeten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 war.​ Es ist das elfte Jahr in⁢ Folge, in ⁢dem ein neuer Hitzerekord aufgestellt wurde, sagte der NASA-Administrator Bill Nelson. „Angesichts von Rekordtemperaturen und‍ derzeitigen Waldbränden, die unsere Zentren und Arbeitskräfte in Kalifornien bedrohen, war es noch nie so wichtig, unseren sich verändernden Planeten zu ‍verstehen“, sagte Nelson. Feuerwehrleute kämpften am Freitag darum, das Jet Propulsion Laboratory der NASA in La ⁣Cañada Flintridge vor dem Eaton-Feuer zu schützen, das bisher 13.690 Hektar und etwa 5.000 Gebäude verbrannt hat. Untersuchungen haben gezeigt, dass die globale Erwärmung in den letzten Jahren signifikant⁣ zu größeren und intensiveren Waldbränden im Westen der USA beiträgt und zu längeren ⁤Feuersaisons führt. Die verheerenden ‌Brände in Südkalifornien brachen nach​ einem abrupten Wechsel von feuchtem Wetter ⁢zu extrem trockenem Wetter aus, einer Phase des Klima-„Peitschenschlags“, die nach ⁣Angaben von Wissenschaftlern das Risiko von ⁤Waldbränden erhöhte. Untersuchungen ​haben gezeigt, dass diese schnellen Wechsel von nass zu trocken‌ und ⁢von trocken zu nass, die Waldbrände, Überschwemmungen ⁢und andere Gefahren verschlimmern können, aufgrund ‍steigender globaler Temperaturen immer⁢ häufiger ⁤und intensiver werden. Extreme Wetterereignisse im Jahr 2024 umfassten den Hurrikan Helene im Südosten der USA, verheerende Überschwemmungen in Valencia, Spanien, und eine tödliche Hitzewelle in Mexiko, die so intensiv war, dass Affen tot von ⁣den Bäumen fielen,‌ bemerkte Russell Vose, Leiter ‍der Überwachungs- und Bewertungsabteilung des Nationalen Zentrums für Umweltinformationen der NOAA. ‌“Wir sagen nicht, dass diese Ereignisse durch Veränderungen im Klima der Erde verursacht wurden“, sagte ‍Vose. Aber da wärmere Luft mehr Feuchtigkeit ⁢speichert, könnten die höheren Temperaturen „einige Ereignisse in diesem Jahr verschlimmert haben“. Die​ Daten des letzten Jahres weisen auch einen Schritt in Richtung einer wichtigen Klimaschwelle auf. ​Die Aufrechterhaltung ⁤der durchschnittlichen globalen Oberflächentemperatur, um nicht um 1,5 Grad Celsius über das vorindustrielle Niveau zu steigen, wurde lange Zeit als notwendig angesehen, um viele der erschreckendsten Klimaauswirkungen zu‍ vermeiden. ​NOAA setzte die globale durchschnittliche Oberflächentemperatur von⁢ 2024 auf 1,46 Grad C über ihrem vorindustriellen Ausgangswert fest, und die⁣ Messungen der NASA ergaben einen Anstieg von 1,47 Grad ‌C. Im Jahr 2023⁤ sagte die NASA, dass⁤ die⁣ Temperatur 1,36 ‍Grad C höher⁣ als der Ausgangswert war. Angesichts der Messfehler in ihren Messungen „liegen die NOAA- und NASA-Modelle bequem innerhalb der Möglichkeit, dass die‍ tatsächliche Zahl 1,5 Grad beträgt“, sagte Gavin Schmidt, Direktor des Goddard Institute for Space Studies der NASA. Berechnungen anderer Organisationen überschritten die 1,5-Grad-Marke deutlicher. Berkeley Earth und​ der Copernicus Climate Change Service der Europäischen Union gaben ⁤beide an, dass der Planet im Jahr 2024 leicht über 1,6 Grad C über dem vorindustriellen Niveau erwärmt wurde. Die Weltorganisation für⁤ Meteorologie der Vereinten Nationen sagte, der Anstieg betrug 1,55 Grad C, und⁢ das Met Office des Vereinigten Königreichs,‌ der ‍Wetterdienst des Landes, maß einen Anstieg von 1,53 Grad C. Obwohl 2024 wahrscheinlich das​ erste Kalenderjahr markiert, in dem ⁣die durchschnittliche ‍Temperatur die Schwelle von 1,5 Grad überschritten hat, bedeutet dies nicht, dass die Erde das entscheidende Ziel des Pariser Abkommens überschritten hat,⁢ sagte Vose. Das beschreibt „eine‌ anhaltende, mehrere Jahrzehnte anhaltende Erhöhung von 1,5 Grad“, etwas, das erst in‌ den 2030er oder 2040er Jahren erwartet wird, bemerkten die Wissenschaftler. ⁤“Lange Zeit‍ waren die globalen mittleren⁢ Temperaturänderungen eine etwas esoterische Angelegenheit – niemand lebt im globalen Mittel“,⁢ sagte Schmidt. „Aber das Signal ist jetzt so groß, dass man es ‍nicht ‌nur auf⁢ globaler Ebene sieht … man sieht es auf lokaler Ebene.“ „Das ist jetzt ziemlich persönlich“, sagte er. Die Ozeane, die 90% der überschüssigen Wärme des Planeten speichern, verzeichneten ebenfalls ihre höchste durchschnittliche Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen​ im ​Jahr 1955. Die Arktis hat die stärkste Erwärmung erlebt, was besorgniserregend ​ist, da die Region über riesige Eismengen verfügt, die schmelzen und den Meeresspiegel‌ anheben ⁣könnten, sagte Schmidt. Die Temperaturen dort​ steigen 3 ​bis 3,5 Mal schneller als der durchschnittliche globale Durchschnitt, fügte er hinzu. Der einzige Ort, an dem die durchschnittlichen Oberflächentemperaturen gesunken sind, ist ⁤die unmittelbare Umgebung der Antarktis, ⁣und das liegt wahrscheinlich an Schmelzwasser aus schrumpfenden Eisschichten, sagte Schmidt. Vor einem Jahr⁢ sagte​ NOAA voraus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass 2024 den im Jahr 2023 ⁤aufgestellten Rekord brechen würde, nur 1 zu 3 betrug, sagte Vose. Dann setzte jeder Monat von‍ Januar bis Juli einen neuen Höchstwert, und im August gab es ein⁤ Unentschieden. ⁤Daher kam die Erklärung⁤ vom Freitag nicht überraschend. Die langfristigen Trends sind nicht besser. „Wir erwarten ⁢zukünftige globale Erwärmung, solange wir Treibhausgase emittieren“, sagte Schmidt. „Das ist etwas, das uns keine Freude bereitet, den Menschen mitzuteilen, aber leider ist das so.“ Der Times-Redakteur Ian James trug zu diesem Bericht bei.